Virus bei Crysis Demo

Hallo

Ich hab vor kurzem die Crysis Demo runtergeladen, und versucht zu installieren. Dann kam aber die Fehlermeldung, das die Datei „corrupt“ sei, und ich es nochmals versuchen sollte. Aber die Datei war nicht mehr sichtbar! Nach langem Rumsuchen fand ich herraus, das die Datei versteckt war. Als ich sie sichtbar machte und löschte, dauerte es nicht lange und die Datei war wider da und noch viel schlimmer, der ganze Desktop ist voll mit „Crysis Unter-ordnern“. Noch viel viel schlimmer ist, dass nun
scheinbar meine Festplatte langsam aber sicher gelöscht wir( von 10 GB Rest nun schon 26Gb Rest!!!) Ein virus darf es aber nicht sein , weil ich Kaspesrsky -Anti-Vir drauf habe. Voll Upgetated und gerade einen vollständige Virensuche gemacht habe! Gibt es noch hoffnung, oder muss ich formatieren??

Gruß und Bitte um schnelle Hilfe

Patrick

Hallo Patrick

Ich hab vor kurzem die Crysis Demo runtergeladen

Wo hast Du sie her? Hast Du die Datei nach dem Herunterladen mit dem Virenscanner geprüft?

Ein virus darf es aber
nicht sein , weil ich Kaspesrsky -Anti-Vir drauf habe. Voll
Upgetated und gerade einen vollständige Virensuche gemacht
habe! Gibt es noch hoffnung, oder muss ich formatieren??

Erstens: Nur weil Du ein Antivirenprogramm hast, bedeutet nicht, dass Du Dir keine Viren o.ä. einfangen kannst.

Zweitens: Schau, ob Du zu einer CD kommst, die ein Live-System (z.B. Knoppix) bootet und wo Du einen Virenscanner hast, mit dem Du die Festplatte prüfen kannst.

Sofern Du ein aktuelles Backup aller relevanten Daten hast, kannst Du natürlich auch gleich in den sauren Apfel beissen und neu aufsetzen.

CU
Peter

Vielen dank schon mal für deine Antwort, ich hoffe, du kannst mir noch mehr helfen:

Wo hast Du sie her? Hast Du die Datei nach dem Herunterladen
mit dem Virenscanner geprüft?

Sorry, hab ich vergessen zu sagen. Von „4players“ eigentlich ne gute Seite, und deshalb hab ich auch nicht drangedacht sie auf Viren zu prüfen.

Erstens: Nur weil Du ein Antivirenprogramm hast, bedeutet
nicht, dass Du Dir keine Viren o.ä. einfangen kannst.

Einfangen ja, aber normalerweise wird der Virus dann bemerkt, und desinfiziert

Zweitens: Schau, ob Du zu einer CD kommst, die ein Live-System
(z.B. Knoppix) bootet und wo Du einen Virenscanner hast, mit
dem Du die Festplatte prüfen kannst.

Kaspersky ist so ziemlich das Beste Anti-Virenprogramm, dass es gibt, und deshalb kann es auch die Festplatte untersuchen.

Sofern Du ein aktuelles Backup aller relevanten Daten hast,
kannst Du natürlich auch gleich in den sauren Apfel beissen
und neu aufsetzen.

Theoretisch ja, Backup hab ich auch sicherheitshalber schon gemacht, aber erst wenn es überhaupt keine hilfe mehr gibt.

Gruß
Patrick

Einfangen ja, aber normalerweise wird der Virus dann bemerkt,
und desinfiziert

Manchmal wird der Virus aber auch nicht bemerkt… ein Virenscanner bietet keinen 100%igen Schutz.

Zweitens: Schau, ob Du zu einer CD kommst, die ein Live-System
(z.B. Knoppix) bootet und wo Du einen Virenscanner hast, mit
dem Du die Festplatte prüfen kannst.

Kaspersky ist so ziemlich das Beste Anti-Virenprogramm, dass
es gibt, und deshalb kann es auch die Festplatte untersuchen.

Wenn auf deinem Rechner einmal ein Virus erfolgreich ausgeführt wurde, dann kann dein Kapersky die Festplatte u.U. eben nicht mehr untersuchen. Der Virus kann sich dann vor deinem Virenscanner verstecken. Wenn z.B. diese ominöse Datei trotz Löschens plötzlich wieder da ist, dann ist dies ein Indiz dafür.

Bootest du dagegen von einer Live-CD, dann ist der Virus nicht aktiv und kann sich daher auch nicht verstecken.

Hallo Patrick

Erstens: Nur weil Du ein Antivirenprogramm hast, bedeutet
nicht, dass Du Dir keine Viren o.ä. einfangen kannst.

Einfangen ja, aber normalerweise wird der Virus dann bemerkt,
und desinfiziert

Achtung, Irrglaube. Ein Virenscanner erkennt in aller Regel nur Sachen, die ihm bekannt sind (Signaturen). Und die sich nicht die Mühe machen, sich zu verbergen. Wenn der Scanner nichts meldet, heisst das nicht, dass da nichts ist…

Kaspersky ist so ziemlich das Beste Anti-Virenprogramm, dass
es gibt, und deshalb kann es auch die Festplatte untersuchen.

Kaspersky kocht auch nur mit Wasser. Kann also an den prinzipiellen Schwächen und Grenzen wenig bis nichts ändern. Und wenn eine Malware ausgeführt wurde (der Rechner also infiziert ist), ist ein Virenscanner sowieso machtlos.

Theoretisch ja, Backup hab ich auch sicherheitshalber schon
gemacht, aber erst wenn es überhaupt keine hilfe mehr gibt.

Hast Du das Backup gemacht, bevor das System von dem beschriebenen Problem befallen wurde?

CU
Peter

Hast Du das Backup gemacht, bevor das System von dem
beschriebenen Problem befallen wurde?

Ne hab ich nicht, aber ich hab nur Bilder und wichtige Daten auf CD kopiert. Kann sich der Virus auch darin verstecken?

Hallo,

nicht auszuschließen ist auch, daß Demosoftware (vor allem in
Betaphase) noch fehlerhaft ist und allen möglichen Murks
verursachen kann (Inkompatibiltäten mit Hardware und
anderen Software).
Es ist auch nicht auszuschließen, daß Programme mal kaputt gehen,
also „corrupt“ sind und dann auch völlig undef. Dinge tun.
Gruß Uwi

Ich hab vor kurzem die Crysis Demo runtergeladen, und versucht
zu installieren. Dann kam aber die Fehlermeldung, das die
Datei „corrupt“ sei, und ich es nochmals versuchen sollte.
Aber die Datei war nicht mehr sichtbar! Nach langem Rumsuchen
fand ich herraus, das die Datei versteckt war. Als ich sie
sichtbar machte und löschte, dauerte es nicht lange und die
Datei war wider da und noch viel schlimmer, der ganze Desktop
ist voll mit „Crysis Unter-ordnern“. Noch viel viel
schlimmer ist, dass nun
scheinbar meine Festplatte langsam aber sicher gelöscht wir(
von 10 GB Rest nun schon 26Gb Rest!!!) Ein virus darf es aber
nicht sein , weil ich Kaspesrsky -Anti-Vir drauf habe. Voll
Upgetated und gerade einen vollständige Virensuche gemacht
habe! Gibt es noch hoffnung, oder muss ich formatieren??

Gruß und Bitte um schnelle Hilfe

Patrick

Ne hab ich nicht, aber ich hab nur Bilder und wichtige Daten
auf CD kopiert. Kann sich der Virus auch darin verstecken?

Könnten rein theoretisch schon, siehe
/t/neu-viren-im-jpg-und-zwar-ueberall-moeglich/24626…

Allerdings ist das eher unüblich und wir bisher nur von wenigen Viren so gemacht. Wenn du einigermaßen sicher sein willst, dann kannst du dir (wie zuvor schon mal von jemand erwähnt) eine Live-CD mit aktuellem Virenscanner besorgen und damit die Bilder mal durchscannen.