Vista 32bit und Speichergrenze 3GB

Hallo!
Bekanntlich unterstützt Vista in der 32bit-Version ja maximal 3GB RAM. Wieviel wird eigentlich erkannt,wenn man im Rechner 2x2GB-Riegel (also insgesamt 4GB) eingebaut hat…wird dann der 2.Riegel nur zur Hälfte erkannt/angesprochen oder wird er von Vista komplett ignoriert ?

Marco

Hallo Marco,

Bekanntlich unterstützt Vista in der 32bit-Version ja maximal
3GB RAM. Wieviel wird eigentlich erkannt,wenn man im Rechner
2x2GB-Riegel (also insgesamt 4GB) eingebaut hat…wird dann
der 2.Riegel nur zur Hälfte erkannt/angesprochen oder wird er
von Vista komplett ignoriert ?

Lies dich mal hier durch:
/t/maximaler-speicher-in-windwos-xp-32-bit/4786936

MfG Peter(TOO)

JA das leidige Thema :wink:
Also ich denke mir dass beide Riegel gleichmäßig unvollständig genutzt werden aufgrund des Dual Channel betriebs wenn man zwei gleich große Speicher einbaut…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marco

Bekanntlich unterstützt Vista in der 32bit-Version ja maximal
3GB RAM.

Das ist falsch.

Windows (egal ob 2000, XP, Vista…) in der 32bit-Version hat einen Adressraum von 4GB. Es werden daher auch 4GB RAM unterstützt.

Da aber Windows einen Teil des verfügbaren Adressraums für MMIO-Sachen benötigt, sind bei 4GB RAM in der Praxis nur ca. 3,5GB (der Wert kann etwas schwanken) tatsächlich nutzbar. Der Rest liegt halt brach, was aber kein Nachteil ist.

Ob Du 3 oder 4GB RAM verbaust, spielt keine grosse Rolle, da es keinen nennenswerten Performance-Unterschied gibt.

CU
Peter