Vista,xp,suse auf einem rechner

habe mir einen neuen laptop zugelegt. vorinstalliert ist vista. will jetzt xp und suse hinzufĂŒgen.gibt es eine software die mehrere betriebsysteme verwaltet? so das mann bein booten eine auswahl treffen muss?

habe mir einen neuen laptop zugelegt. vorinstalliert ist
vista. will jetzt xp und suse hinzufĂŒgen.gibt es eine software
die mehrere betriebsysteme verwaltet? so das mann bein booten
eine auswahl treffen muss?

ja, jeder anstÀndige Bootmanager :wink:
wenn du neben Vista XP installierst, erkennt der Bootmanager voN XP das neuere Vista nicht und bindet es folglich nicht ein. Installierst du dann dahinter noch SuSe, erkennt dessen Bootmanager, Grub, die beiden anderen Betriebssysteme und erstellt automatisch eine Auswahlliste, die beim Booten erscheint.
XP darf also nicht als letztes installiert werden, sonst musst du zu Fuss den Bootmanager von SuSe oder Vista reparieren

Gruss
ExNicki

habe jetzt empfohlene reihefolge eingehalten aber xp lÀsst sich nicht mehr booten .
bin dabei wie folgt vorgegangen:

  1. xp setup gestartet dabei wurden 2 festplattenpartitionen gefunden (windows/recovery)
  2. partition c:windos gelöscht und 2 neue partitionen erstellt (laufwerk c:/d:smile:
  3. xp auf laufwerk d: installiert
  4. vista von widerherstellungs dvd auf laufwerk c: installiert
    5.der rechner erkennt beim booten nur vista
  5. suse installiert (auch der bootloader grub erkennt nur vista)

Probier es mal damit. Der kann alle einbinden, und findet auf jeden Fall Windows und Linuxsysteme auf der Platte.

Horst

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

[FAQ:2686]
Damit sollte alles klappen :smile:
GrĂŒĂŸe

habe es jetzt mit super grub disk probiert.
nur wenn ich die partition mit xp „aktivieren“ will bekomme ich die fehlermeldung „invalid device requested“ . fehlt da irgend was in der installation?

Hallo Franky,

nur wenn ich die partition mit xp „aktivieren“ will bekomme
ich die fehlermeldung „invalid device requested“

Starte mal dein Linux und gib als root (oder per sudo)

fdisk -l

ein und poste die Ausgabe. Dazu noch den Inhalt von deiner /boot/grub/menu.lst

Viele GrĂŒĂŸe
Marvin

hallo marvin,
kannst du mir den vorgang etwas ausfĂŒhrlicher beschreiben?
was bedeutet z.b. poste die ausgabe?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hallo Franky,
Öffne ein Terminal und gib diesen Befehl ein

sudo fdisk -l \>fdisk.txt

Dann kopiere den Inhalt dieser Datei fdisk.txt hier in deine Antwort. Den Inhalt der Datei /boot/grub/menu.lst kopierst Du dann auch hier in deine Antwort, damit wir sie sehen können.

Viele GrĂŒĂŸe
Marvin

hallo marvin,
nachdem ich nun endlich im „terminal“ drin bin (das passwort ist ja beim eintippen nicht sichtbar) habe ich den befehl eingegeben.anstatt einer datei bekomme ich die meldung "syntax error unexpected token ‚newline‘ " zu sehen.

was ist nu passiert?

franky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]

Hallo Franky,

anstatt einer datei bekomme ich die meldung "syntax
error unexpected token ‚newline‘ " zu sehen.

Vertippt? Der Befehl

sudo fdisk -l \>fdisk.txt

muss auf einer Zeile stehen (ohne ZeilenumbrĂŒche o.Ă€.)

Viele GrĂŒĂŸe
Marvin