Volkszählung und Jesus

Johannes und die Judäer
Hallo Ralf,

Joh 7,41-52 […]
Und interessanterweise wissen diese Leute, die da sprechen, nichts von einer Geburt Jesu in Betlehem. Und, wie ich vermute und der Text nahelegt, wusste auch Johannes nichts davon.

Richtig. Nicht nur wußte der Joh-Autor nichts davon. Sondern die ganze Tendenz des Textes geht darauf hinaus: Gerade die Tatsache, daß Jesus nicht Judaer ist, ist bei ihm der Hauptgrund für die Auseinandersetzung mit der Jerusalemer Führungsschicht (archontes, archiereis = Hohe Priester, sowie speziell die pharisaioi) und der Hauptgrund für die Nichtanerkennung seiner als „Gesandter Gottes“. Siehe auch Joh. 1.46 (Nathanael):„Aus Nazareth kann etwas Gutes kommen?

Die Spannung zwischen den Judaern einerseits, Samaritanern und Galiläern andererseits zeigt sich in diesem Text sehr deutlich. Siehe dazu auch
/t/jahwe-allah-und-der-liebe-gott/2539402/44

Btw. gehört auch das zu den Argumenten der Datierung der Textentstehung.

Gruß
Metapher

1 „Gefällt mir“