Von Eskimos, Fischen und Eislöchern

Doch bei dieser Variante legt man nach dem Würfeln

immer eine oder beide Hände zur Faust geballt auf den Tisch
und spreizt ein oder mehrere Finger ab. Die Anzahl der Finger
ist gleich der Anzahl der Flossen.

Na blos gut, daß die Möglichkeiten des Interenet (noch) begrenzt sind!!! :wink:)

Gruß Heike

noch eine zusatzgeschichte
dieses spiel haben wir mit kumpels in der kneipe „gespielt“. wenn also 2 das geheimnis kennen, dann wird halt gewuerfelt, und der andere sagt das ergebnis an. dann wuerfelt der andere, usw, usw
witzig wird es dann, wenn jemand zuschaut: der glotzt + glotzt + rafft nix, traut sich aber nicht zu fragen, was da abgeht…
gegen ne tresenrunde haben wir dann das geheimnis verraten… :smile:)
gruss
khs

* * * *
*
* * * *

Hier sind es 9 Eskimos, die sich um 1 Eisloch tummeln und 4
Fische angeln.

Jetzt bin ich aber überrascht, das sind doch 8 Eskimos ??

ähm, da hab ich mich wohl vertippt. es sind nur 8 eskimos.

Also ich kenne das mit Eisbären… und da ist es so, dass die Eisbären um die Löcher sitzen. Aber wo keine Löcher sind, da sitzen auch keine Eisbären. Die Fischregel ist mir auch neu. In diesem Beispiel würden also 4 Eisbären um ein Loch sitzen (ich finde diese Variante sogar noch gemeiner) Und es geht noch gemeiner: Am Südpol würden jetzt 2 Eisbären um ein Loch sitzen…

Genau so war das
Außerdem gibts auch noch Äquatoriale Eisbären :wink:

Genau das hab ich gmeint mit dem NASA-beispiel… genau das mit den eisbären und so *gg* is in irgend einem buch von mir *gg*.

Greenberet
*der jetz erst draufkommt das die etwas verschieden sind*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]