Wärmelehre Bremsen

Hallo,
schon wieder uoder immer noch das gleiche Thema?
/t/wie-berechnet-man-den-reibungskoeffizienten/4862839

ich möchte gerne die Erwärmung eines Körpers durch Reibunb
ungefähr abschätzen. Mein Versuch ist ähnlich einer

Eine exakte Formeln wirst du nirgends für das ganze Problem finden.
Aber zerlege das Problem doch erstmal in Teilpakete

  1. Abschätzung der mechanischen Energie, welche aufgebracht wird.
    Mit Reibkoeff, Andruckkraft und Drehzahl kannst du das leicht rechnen.

  2. Abschätzung der Temp. (Annahme: vollständigen Umwandlung in term. Energie)
    Hier steht nun die Frage, ob das ganze kurzzeitig erfolgt oder langfristig.
    Bei Kurzzeitbetrachtungen komm natürlich auch die Wärmekap. der Teile
    ins Spiel.
    Bei dauerhafter Reibung tritt nach gewisser Zeit ein Gleichgewicht ein.
    Da ist abhängig von der aktiven Oberfläche, und sonstigen Umgebungsbedingungen
    abzuschäzten, wieviel durch Wärmeleitung, Konvektion und Strahlung
    pro Zeiteinheit abgegeben werden kann.
    Dazu haben wir aber keine Angaben.
    Gruß Uwi

Bremsanlage aufgebaut. Ein rotierendes Rohr wird gegen eine
Stauchplatte gefahren und gestaucht. Nun würde ich gerne die
Erwärmung der Stauchplatte berechnen.
Folgende Daten habe ich:
Reibungskoeffizient zwischen Rohr und Stauchplatte
Drehzahl des Rohres
Anpresskraft der Stauchplatte
spez. Wärmeleitfähigkeit der Materalien

Gibt es da eine Formel oder Näherung wie man die Temperatur
abschätzen kann?