Wann darf neue Katze Freigang bekommen?

Hallo,

wir haben uns vor gut einer Woche eine Katze aus dem Tierheim geholt. Dort sagte man uns wir sollen die Katze 6-8 Wochen ausschließlich in der Wohnung lassen bevor sie Freigang bekommt. Nun stellt sich das aber als unmöglich heraus. Unsere Katze ist wahnsinnig menschenbezogen und sehr neugierig. Wenn mein Mann morgens das Haus verlässt, jammert der Kater manchmal stundenlang. Da ich zu Hause arbeite, bzw. es zur Zeit versuche, halte ich das nicht mehr so lange aus.
Ich habe gelesen, eine Katze darf raus, wenn sie sich „eingewöhnt“ hat. Was das nun allerdings genau bedeutet steht nirgends. Unser neuer Kater frisst gut, nimmt das Katzenklo einwandfrei an und ist wahnsinnig verschmust und anhänglich. Für mich heißt das er hat sich eingewöhnt.
Meine Frage ist also, ob ihr meint, dass wir die Katze schon früher rauslassen können!? Wann hat eine Katze sich eurer Meinung nach eingewöhnt? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Danke!

Hallo,

wir haben uns vor gut einer Woche eine Katze aus dem Tierheim
geholt. Dort sagte man uns wir sollen die Katze 6-8 Wochen
ausschließlich in der Wohnung lassen bevor sie Freigang
bekommt. Nun stellt sich das aber als unmöglich heraus. Unsere
Katze ist wahnsinnig menschenbezogen und sehr neugierig. Wenn
mein Mann morgens das Haus verlässt, jammert der Kater
manchmal stundenlang. Da ich zu Hause arbeite, bzw. es zur
Zeit versuche, halte ich das nicht mehr so lange aus.

Ist er bei Dir oder allein in einem Nebenraum? Als Tierheimkatze ist es möglich, daß er schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat, also von seinem Menschen abgegeben wurde, der ihn nicht wiedergeholt hat, Vielleicht erklärt das sein Verhalten?

Ich habe gelesen, eine Katze darf raus, wenn sie sich
„eingewöhnt“ hat. Was das nun allerdings genau bedeutet steht
nirgends.

Wenn sie auf ihre neuen Menschen „geprägt“ ist und sich an ihr neues Zuhause gewöhnt und es als solches akzeptiert hat, dies passiert üblicherweise nach 6 - 8 Wochen.

Unser neuer Kater frisst gut, nimmt das Katzenklo

einwandfrei an und ist wahnsinnig verschmust und anhänglich.
Für mich heißt das er hat sich eingewöhnt.

Schwierig zu sagen, aber wenn Du ihn zu früh rausläßt, kann es passieren, daß er nicht mehr zurückkommt. Willst Du das?

Meine Frage ist also, ob ihr meint, dass wir die Katze schon
früher rauslassen können!? Wann hat eine Katze sich eurer
Meinung nach eingewöhnt? Wie sind eure Erfahrungen damit?

Ich kenne ein paar Katzen, die zu früh rausgelassen wurden und nicht mehr wiedergekommen sind, bei anderen ging es gut. Eine Woche ist aber definitiv zu früh.

Besteht nicht die Möglichkeit, daß Du Dich intensiv um ihn kümmerst, wenn Dein Mann geht? Kannst Du ihn nicht mit in Dein Arbeitszimmer nehmen?

Gruß
Tina

Hallo Kalina85,
warte mal min. noch eine Woche ab.
Ich habe auch eine Secondhand freigänger Katze aus den TH, den kleinen Wirbelwind hätte ich 6 Wochen nich in der Bude halten können.

Hab ihn erst einmal zwei Wochen drin gelassen und bin dann mehrmals am Tag mit ihm ins Treppenhaus und nach weiteren zwei/drei tagen dann mal vor die Tür.

Was sich jetzt vielleicht blöd anhört aber der Tiger muss das Haus auch von außen kennen lernen.
Das habe ich bei meinen nämlich auch nicht bedacht, hat dazu geführt das ihn zwei mal bei der Nachbarin abholen musste weil er sich im Haus vertan hat :o). hab mich dann mal für 20Min mit Ihm an die Haustür gehockt, dann hat das auch geklappt.

Wichtig ist das du am Anfang mal ein paar Tage mit Ihm durch sein neues Revier gehst bzw. in seiner Nahe stehst, Garten oder so.
Er wird dir eh nicht großartig von der Seite weichen, ist ja alles neu, er wird wohl auch gleich wieder mit dir rein kommen.

Wenn ihr Erdgeschoss wohn uns ev. auch noch eine Balkon habt ist alles natürlich etwas einfacher, dann kann er von der Tür aus schon mal kucken.
Nach ein paar Tagen wird er sein Revier dann auch allein erkunden, wir hören dann sicher von dir wenn er die ersten Revierkämpfe hinter sich hat ;o)

peppy