Perlschnureffekt
Moin,
ich wundere mich, dass LED-Leuchten, (z.B. PKW Rückleuchten),
für mich deutlich sichtbar flackern. Beim Betrieb an
Wechselstrom würde mich das nicht weiter wundern, aber warum
auch bei Batteriebetrieb?
LED-Leuchten an PKWs werden leider oft mit einer sehr niedrigen Frequenz getaktet. Die werden nämlich nicht an Gleichspannung betrieben wie du es vermutest, sondern mehr oder weniger schnell an- und wieder ausgeschaltet. Aus dem zeitlichen Verhältnis zwischen an und aus resultiert eine scheinbare Helligkeitseinstellung im menschlichen Auge.
Da sich PKWs, anders als zB eine Waschmaschine, oft sehr schnell bewegen ergibt sich dann ein s.g. Perlschnureffekt, man sieht dann eine gepunktete Leuchtkette oder was ich persönlich noch mal schlimmer finde, blinkende Artefakte wie auf dem Bild hier:
http://www.tu-darmstadt.de/media/illustrationen/refe…
IMHO ist das ein eindeutiger Konstruktionsmangel - um den sich aber offenbar niemand schert…
VG
J~