Warum gibt es auf der Erde keine dunkle Materie?

Hi,

Weil in unserer „näheren Umgebung“ in der Bewegung gravitativer Körper (Planeten, Sterne, Gaswolken …) keine Abweichungen von den Newtonschen bzw. allgemeinrelativistischen Bewegungsgesetzen gemessen werden.

„Dunkle Materie“ ist ja lediglich eine symbolische Bezeichnung für die Hypothese, daß die tasächlichen gemessenen Abweichungen von den gravitativen Bewegungen innerhalb der Galaxien und zwischen Galaxien und Galaxienhaufen (d.h. nur in großräumigen Materieansammlungen) auf bisher in den elektromagnetischen Spektren (Licht und andere Frequenzen) noch nicht nachweisbare massive Materie zurückzuführen sei. Dabei wird vorausgesetzt, daß Gravitationsfelder ausschließlich von der Masse massiver Elementarteilchen als Gravitationsquellen bestimmt werden. Und unter den bisher bekannten, experimentell nachgewiesenen massiven Elementarteilchen des Standardmodells sind keine, die für die Abweichungen verantwortlich sein könnten

In den populären Darstellungen wird dabei meist ausgelassen, daß im Gebiet der physikalischen Kosmologie auch andere Hypothesen diskutiert werden, die die Abweichungen (übrigens ebenfalls auch der durch die sog. „Dunkle Energie“) anders erklären als durch experimentell nicht nachweisbare massive Partikel oder bisher unbekannte quantenmechanische Effekte.

Beispiel siehe → diese von Bekenstein oder → diese von Moffat,. Beide kommen ohne „dunkle Mateire“ aus.

Gruß
Metapher

4 „Gefällt mir“