Hallo.
Der Effizienzgedanke in der Natur ist häufig nichts weiter als ein Mythos.
Das Euter der Kuh ist einfach nur eine Rückbildung aus der Milchleiste, die ursprünglich alle Säugetiere haben.
So noch erhalten, etwa bei der Sau oder bei der Hündin.
Mit der allmählichen Umstellung auf nur noch zwei Nachkommen bildeten sich die überzähligen Zitzen zurück, weil sie nicht mehr nötig waren.
Dabei blieben einfach zwei übrig, sie werden nicht gebraucht, stören aber auch nicht.
Beispiele dafür gibt’s noch mehr im Tierreich. Etwa die Brustwarzen beim Mann, oder die Zehen am menschlichen Fuß.
Natürlich wurde das Euter der Kuh mit dem Fortschritt der Domestizierung auch durch menschliche Zuchtwahl modifiziert.
Gruß, Nemo.