Warum riecht Wäsche auch nach dem Waschen muffig?

Waschlappen und Handtuch riechen auch nach der Wäsche (40 Grad Farbwaschmitte) noch muffig. Der Waschlappen wird zwischendurch auch mal mit Vorwaschspray behandelt.

Wie kann das sein? Was kann ich dagegen tun?

hi

mal flusensieb reinigen :smile:

gruss

Wie kann das sein? Was kann ich dagegen tun?

z. b. hier in die faqs schauen oder mal die suchfunktion benutzen oder die handtücher einfach mal bei höherer gradzahl waschen. ;o)

viele grüße
whitby

Hi,

hast Du schon mal Hygienespühler versucht?

Gruß
Tina

Moin,

Waschlappen und Handtuch riechen auch nach der Wäsche (40 Grad
Farbwaschmitte) noch muffig.

solche Sachen solltest Du bei (mindestens) 60 °C waschen. Handtüchern/Waschlappen gönne ich ab und zu auch schon mal eine Kochwäsche.

Dann solltest Du unmitelbar nach Programmende die Wäsche aus der Maschine holen und aufhängen.

Gandalf

Hallo,

der Geruch könnte daher rühren, dass die Sachen irgendwann Mal nicht richtig trocken geworden sind und feucht weggelegt wurden.

Diesen „muffigen“ Geruch kriegst Du einfach weg, wenn Du einen Spritzer Essigreiniger mit in die Wäsche gibst.

Hallo,
schau mal hier : [FAQ:2667]

Handtücher und Waschlappen gehören bei mir in die 60° Wäsche, ab und an gönne ich den weissen Handtüchern auch mal 90° Wäsche, dann ist in einem meine Maschine entschlammt. Benutzt du flüssiges Waschmittel? Weichspüler? Hast du die Kammer mal gereinigt? Da sammeln sich gerne mal Waschpulverreste die vor sich her gammeln. Mal mit einer Spülbürste im Zulauf richtig reinigen. Dafür die Waschmittelkammer entfernen.
Maschine mal im Leerlauf mit Essig bei 90° säubern.
Lieben Gruß
Cash

Waschlappen und Handtuch riechen auch nach der Wäsche (40 Grad
Farbwaschmitte) noch muffig. Der Waschlappen wird
zwischendurch auch mal mit Vorwaschspray behandelt.
Wie kann das sein? Was kann ich dagegen tun?

hi

  • wie alt ist die Waschmaschine?
  • Flusensieb Sauber? (schraubverschluss unten an Maschine)
  • Einfüll behälter sauber (da wo Waschpulver reinkommt) ? Den nehme ich 2 * im Jahr raus und Spüle ihn mit Heiss wasser durch (oder Spülmaschine)
  • kann die Maschine nach dem Waschen ablüften / abtrocknen ? also Einfüll behälter rausziehen und Einfüll Fenster (Ladeluke) offen?
  • wird die Maschine nur bei niedriger Temperatur betrieben (30-40 grad)? dann sollte mind alle 5 mal die Wäsche bei 90 Grad gekocht werden um Keime in der Trommel abzutöten
  • ist das wasser frischwasser oder evtl regenwasser?
  • Unterwäsche, Bettwäsche, Handtücher sollten bei mind 60 grad gewaschen werden, wenn möglich sogar 90
  • Gummidichtungen um die Einlassluke reinigen
  • evtl mal waschmittel / weichspüler wechseln
  • evtl mal desinfektionsmittel (drogerie) nehmen und maschine einmal heiss durchspülen

mfg