Ich habe die Beobachtung von Heidi Bäuml: „Flüsse, die aus den
Bergen kommen sind oft glasklar und grün (z. B. Isar, Loisach,
Inn. …" im Ausgangsposting zu dieser weltbewegenden Frage noch
nicht machen können.
Wenn jemand diesen Eindruck hat, kann es sich meiner Ansicht
nach nur um grünen Bewuchs in Bächen (Algen, Moose,
Brunnenkresse usw.) handeln.
Nein. Wie hier z.B. bei der Soča sind weder Algen, Moose, Brunnenkresse oder ähnliches vorhanden, schon gar nicht wenn er durch ein reines Steinbett fließt. Trotzdem ist auf dem Bild wohl gut erkennbar, warum der Fluß auch den Beinamen die „Smaragdene“ trägt:
http://www.freewebs.com/gimnazijapoljane/SocaKorita%…
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Soca…
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Soca…
Diese Farbe wirst du bei einem Fluß wie z.B. dem Regen im Bayerischen Wald nie sehen. Das sieht eher so aus:
http://www.styria-alpin.at/b-regen3.jpg
http://www.odsport.de/Kanu/Bayrischer_Wald/Kanutour_…
http://www.pnp.de/ngen/ngen/CreateImage2.php?Ref=DBi…
Es wurde sogar die eventuelle farbliche Nachbearbeitung der
digital aufgenommenen Bilder diskutiert.
Das hat nichts mit farblicher Nachbearbeitung zu tun, Flüße haben sehr wohl unterschiedliche Farben, oder wie würdest du dazu sagen:
http://www.aelf-pa.bayern.de/dreifluessestadt_passau…
http://www.hotel-koenig.de/images/dia1.jpg