Was haben wir bloß damals gemacht, daß wir nicht vom Fleisch gefallen sind und unser Portemonnaie nicht in den Streik trat?
Ach ja: richtig. Wir haben unsere Mütter gefragt und experimentiert. Was dabei herauskam:
Paprika-Reis-Hack-Pfanne
eine grüne Paprika, eine Handvoll Reis, ein oder zwei Zehen Knoblauch, ein halbes Paket (=250 Gramm) Hack (gemischt) und - falls man das mag - ein paar Chilis nehmen, die Paprika in Stücke schneiden, das Hack mit dem Knoblauch anbraten, mit Wasser oder Brühe aufgießen, Reis und Chilis reinwerfen, das ganze zum Kochen bringen und nach weiteren 10 Minuten die Paprikastücke reinwerfen. So lange kochen, bis der Reis gar ist und fertig.
Nudeln mit Hackfleischsauce (einfache Variante)
ein halbes Paket Hack (gemischt), Knoblauchzehen nach Bedarf, eine Dose Tomaten, grüne Nudeln. Hack mit Knoblauch braten, anschließend Tomaten und eine halbe Handvoll Oregano dazu und wenigstens 20 Minuten köcheln lassen. Derweil die Nudeln kochen und alles zusammen mit geriebenem Parmesan und gestossenen Chilis servieren.
aufgepeppte Variante:
anbraten wie oben zusammen mit ein oder zwei gehackten Möhren, einer roten Paprika, Knollensellerie; Tomatenmark und ein paar Chilis schaden auch nicht
Nudelauflauf
250 Gramm gekochter Schinken, 125 ml Sahne, ein Ei, zwei Handvoll Nudeln (Muscheln, Bandnudeln…), geriebener Käse (Edamer, Emmentaler o.ä.). Nudeln kochen, Ei und Sahne verrühren, gekochte Nudeln und in Streifen geschnittenen Schinken vermengen, in Auflaufform geben und mit Ei-Sahne-Masse übergießen. Käse darüber und dann für etwa 25 Minuten bei 180-200 Grad in den Ofen.
Knoblauch und Chilis sind wie immer gute Begleiter.
Bei allen Rezepten dürfte der Materialwert nicht wesentlich über 3,50 je Portion liegen.
Weitere Rezepte nach Rückmeldung und positiver Bewertung (irgendwie muß man ja einen Anreiz schaffen).