Was haltet ihr von MLM?

Hi Blume,

Aber komischerweise schreiben schon wieder sehr viele zu
diesem Thema :smile:

So ist es. Das ist das Wesen einer Diskussion. Wir befinden uns hier nicht in einer religiösen Veranstaltung.

So ganz abgeneigt sind sie nicht - auch wenn
sie sich aufregen.

Du hast schon einen sehr bedenklichen Grad der Selbstimmunisierung erreicht.

Denn wenns ihnen egal ist, dann würden sie nicht schreiben.

Es ist mir nicht egal, wenn kaufmännisch völlig unbedarfte Menschen die einfachsten Eigenschaften des Marktes ignorieren und mit den Dollarzeichen im Auge in Probleme geraten.
Wenn von MLM Firmen behauptet wird, jeder (ohne Vorwissen, ohne Geld und überhaupt ganz einfach) könne erfolgreich verkaufen und super-duper viele EUROS verdienen, dann halte ich das für eine eine dreiste Lüge. Für noch dreister halte ich es dann, wenn man dem „Geschäftspartner“ dann noch sugeriert, ein Mißerfolg läge an ihm persönlich.
Goldene Grundregel des Handels: Hast du keinen Markt und somit keine Kunden, kannst du nichts verkaufen. Absatzmärkte wachsen nicht auf Bäumen, wohl aber in der MLM Struktur selber.
Mit MLM meine ich ganz klar die Pyramidenstruktur (ein Vertreter wirbt seinerseits neue Vertreter, die dann ihrerseits neue Vertreter werben dürfen…).

Würde hier jemand behaupten, jeder könne Vorstandsvorsitzender von Daimler-Chrysler werden, dann mag das formal richtig sein, aber die Realität sieht doch erheblich anders aus.

Nenn mir mal den Marktanteil von MLM Produkten und den Anteil der wirklichen Endverbraucher am Umsatz und dann reden wir weiter über erfolgreiche Vertriebswege. Siehe auch: http://www.mlm-vergleich.de/marke.htm#legal

mfg Ulrich

ps: http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkmarketing

1 Like

Mit MLM meine ich ganz klar die Pyramidenstruktur (ein
Vertreter wirbt seinerseits neue Vertreter, die dann
ihrerseits neue Vertreter werben dürfen…).

Nicht zu vergessen das auch Umsatz fließen muß, den nur vom Sponsern alleine wird keiner das große Geld Verdienen.

Wer alle verfügbare Chancen im Network Marketing nutzt der wird auch seine Belohnung dafür erhalten.

1 Like

Hallo Ulrich!

Ich habe im Einzelhandel gelernt, mache zur Zeit die Matura, und ich finde es möglich, dass auch ich eine Chance verdient habe, neben meinem Job noch etwas dazuverdienen. Ich verdiene für den Verkauf, den ich mache ca. 200,-- Euro dazu. Und ich kann auch bei meiner Kleinen sein, das ja nicht so einfach ist.

Andere können nebenbei putzen gehen, oder so, das kann ich nicht! Weil ich bei meinem Kind auch sein muss. Und wenn ich 200,-- Euro dazu verdiene, warum sollte ich jetzt umstimmen und das lassen?

Man kann alles als eine Pyramide betrachten!

Liebe Grüße
Blume

Hi,

Man kann alles als eine Pyramide betrachten!

Stimmt. Ich vergaß einen ganz wichtigen Begriff: unbegrenzt. Im normalen Handel sind die Stufen der Pyramide begrenzt. Es gibt den Hersteller, den Großhändler, evtl. noch einen Zwischenhändler und dann den Einzelhandel.

Bei MLM ist die Pyramide unbegrenzt. Und ein unbegrenztes System ist von vorneherein zum Scheitern verurteilt, bezw. es wird ganz automatisch und zwangsweise vom Markt begrenzt.

Da du ja aus dem Einzelhandel kommst:
Hast du deine Kunden ermunter, ihrerseits selber Händler zu werden?

mfg Ulrich

Das Thema geistert auch hier seit Jahren mehr oder weniger
regelmaessig durch das Brett:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruss - digi

hallo Digi,
ich unterstütze deinen Beitrag voll – ich gebe hier schon seit einigen Jahren keinen Kommentar mehr dazu, Ich bin erfolgreich und begeistert seit 7 Jahren dabei … wer’s nicht ausprobiert kann nicht mitreden – aber ist das nicht fast überall so?

Weiterhin viel Erfol
kiekut