Liebe Experten,
ich kenne VisualBasic schon seit der Version 1.0 für DOS, von der heute wohl kaum jemand glauben würde, dass es die mal gab Nun, viele Jahre später, stoße ich gelegentlich über den Begriff VisualBasic.net als eigene Programmiersprache…
Oder? Was ist das? Eine Programmiersprache? Ich habe mal in ein Handbuch geschaut - zugegeben: nur gaaaanz kurz und nur ins Vorwort - und da wurde VisualBasic.net mit ganz furchtbar abstrakten Begriffen beschrieben. Das .net-Framework beinhalte zentrale Komponenten und Verfahren blabla…
Kann mir jemand kurz und bündig erklären, was es mit diesem VisualBasic.net auf sich hat? Ich würde mich vermutlich in VisualBasic schnell wieder reinfinden. Aber ist das die Zukunft? Oder sollte man sich lieber in Java versuchen? Oder in was…?
Danke für Hinweise!
Levay