Hallo Natalie,
zunächst möchte ich auf die FAQ:2196 verweisen und dann ausnahmsweise den Text eines erst kürzlich geschriebenen Artikels nochmals einstellen, da Deine Situation vergleichbar ist mit der der anderen Anfrage:
Mit 8 Wochen war das Kätzchen viel zu jung, um von der Mutter getrennt zu werden; das übliche Abgabealter ist 12 Wochen, und nur dann kann man davon ausgehen, dass so ein Katzenkind von der Mutter alles gelernt hat, was eine Katze grundsätzlich im Leben so wissen muss.
Des Weiteren sind Katzen entgegen anders lautenden Gerüchten keine Einzelgänger, sondern brauchen den Kontakt zu Artgenossen, um glücklich zu sein - besonders, wenn sie ausschließlich in der Wohnung gehalten werden.
Werden diese beiden Punkte nicht beachtet, kann es leicht zu Verhaltensauffälligkeiten kommen, insbesondere Unsauberkeit.
Ich schätze also, das kleine Katzentier will Dir bereits beizeiten kundtun, dass es unglücklich ist. ;o)
Für Abhilfe kannst Du ganz leicht sorgen, indem Du Dich stante pede zum nächsten Tierheim begibst und dort einen katzigen Kumpel für das Kätzchen holst; die Mitarbeiter des Tierheims werden Dich sicher ob eines passenden Gesellschafters beraten können. (zu finden in folgendem Thread: /t/katze-machtpipi-ins-bett/5593203
Beste Grüße
=^…^=