Was wäre, wenn Energieversorger staatlich wären?

Wenig.

In der Theorie ist es so, dass Unternehmen in privater Hand wirtschaftlicher arbeiten und damit in der Lage sind, ihre Produkte preiswerter auf den Markt zu bringen. Außerdem sind die innovationsfreudiger, vorausgesetzt, die Innovation führt zu einer Steigerung der Gewinne.

Es gibt allerdings Sektoren, da ist es meines Erachtens nicht sinnvoll, diese so ohne weiteres in den Dienst der kapitalistischen Verwertungslogik zu stellen - Energie, Wasser, Gesundheit, Transport - alles wäre in gesellschaftlicher Hand besser aufgehoben.

5 „Gefällt mir“