Waschmaschine riecht unangenehm

Hallo zusammen!

Meine Waschmaschine riecht seit einigen Wochen sehr unangenehm.  Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Ich habe schon folgendes versucht:

  • Waschpulver / Weichspüler gewechselt
  • Waschkammer ausgewaschen
  • Gummis & Tür gereinigt
  • Waschmaschinenreiniger durchlaufen lassen
  • leere 90° Wäsche laufen lassen
  • doppeltes aAbpumpen
  • Flusensieb gereinigt

Nach so einer Reinigung riecht die Wäsche wieder schön, aber ab der 3. Wäscheladung ist der fiese Geruch wieder da, trotz antibakteriellem Hygienespüler etc.

Wer weiss, woran es liegen könnte???

Vielen Dank schonmal!

Wo steht die Waschmaschine und wo läuft das Abwasser hin? 
Kann es hier ein Problem geben, dass das Wasser z.B. nicht richtig abgespumpt wird? 
Bei uns läuft es in der Waschküche in eine Sickergrube und ab und zu stinkt es da.
Sonst fällt mir da leider auch nicht ein, ich würde sonst mal bei einem Monteur anrufen und nachfragen.

Mir fällt doch noch was ein, lässt Du die Tür der Waschmaschine nach dem waschen immer weit aufstehen???

Moin,

Wer weiss, woran es liegen könnte???

vielleicht wirst Du hier [FAQ:2667] fündig.

Gandalf

Wer weiss, woran es liegen könnte???

im ablaufschlauch setzt sich fett ab, dass nach ein paar jahren ordentlich ranzig werden kann…

gruß inder

Ich vermute, das Problem liegt im Ablaufschlauch.
Z.B. wenn er nicht hoch genug hängt und sich rücklaufendes Wasser immer wieder staut, dann fängts an zu riechen.
Oder den Schlauch erneuern, evtl. Ablagerungen die durch die Jahre entstehen können Geruch verursachen.
LG
Ulrike

Hallo,

höher dosieren, Pulvervollwaschmittel nehmen, heißer Waschen.

Eine richtig vergammelte Maschine sauber zu bekommen, dauert ! Die ist innendrin überall verkeimt durch nicht mitgenommenen Schmutz mangels Waschmittel.

Wir waschen immer alle 14 Tage für 5 Leute, dann von kalt nach heiß, also erst 40° Programme, nie kälter, dann ggf. 60 und alles weiße mit 75. Wir nutzen nie Weichspüler, ist auch so ein Kandidat erster Klasse für verklebte Waschmittelschubladen.

Frisch riechende Wäsche erreiche ich auch mit gutem Pulvervollwaschmittel und ausreichender Dosierung, da brauche ich nicht die klebrigen chemischen Keulen Weichspüler, die inklusive Wäsche alles verkleben und die Wäsche nicht mehr saugfähig werden lassen. Ich finde das eklig ein Handtuch nach dem Duschen zu nehmen, welches nicht saugt und auf der Haut wie ein klebriges Stück liegt…

MfG

Hallo,
ich hätte das Gleiche versucht wie du schon gemacht hast…
Vielleicht kommt es ja auch von den Rohren, dass es gar nicht an der Waschmaschine liegt?
Mehr fällt mir leider auch nicht ein!
VG

Hallo Gandalf,

schade nur das diese Erfahrungen ungenutzt in den Archiven „vergammeln“ und nicht
genutzt werden.

Der Beitrag ist KLASSE.

LG Bollfried