Hi,
die FAQs hab ich schon durchgeblättert.
Da gibts ja eine Menge zu beachten. Als ich als Kind von meiner Oma zwei Wasserschildkröten geschenkt bekommen habe, war nur ein kleines Becken mit einer kleinen Plastikinstel drin dabei und sonst NIX. Keine Lichtanlage und kein Filter usw.
Ich war der Meinung das genüt. Aber da bin ich wohl auf dem Holzweg.
Vieleicht genügt ja die ersten Jahre (ich weiß auch nicht wie schnell die wachsen) ein kleineres Becken mit weniger Zubehör. Meine zwei (ich glaub es waren 5cm kleine Rotwangen) haben sich meiner Erinnerung nach sehr wohl gefühlt, auch ohne Extralicht und Filter (kann auch eine totale Fehleinschätzung sein - ist über 20 Jahre her).
Naja. Da ich finanziell keine übermacht bin muß ich mir das Ganze nochmal überlegen bzw auf später verschieben. Vieleicht find ich ja was Gebrauchtes. Falsch machen will ich jedenfalls nichts.
Gibts vieleicht ein „Einsteigermodell“ in der Terraristik und Aquaristik, welches nur geringe Mittel benötigt? Naja schwierig wirds schon, da ja viele dieser Tiere Wärme, viel Licht und Luftfeuchtigkeit brauchen. Ich bin fasziniert von dieser Tierwelt (nicht nur Schildkröten), aber vieleicht bin ich da bei einem Hamster oder Wellensittich besser aufgehoben.
Mal sehen was die Zeit bringt.
Grüße
MICHAEL
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]