Welche Kampftaktiken hatten die Römer?

Nein, nein, die 6000 bezieht sich auf die, die wirklich im kampf standen. vorher warens deutlich mehr.

Die Spartaner waren gut, aber nicht sooo gut :smile:

Hallo,
das ist nun nicht mein Spezialgebiet, aber alles was ich dazu finden kann, sagt ziemlich übereinstimmend, dass ausgehend von den Zahlen die antike Quellen machen - und andere gibt es nicht - man auf, wie gesagt, um 6000 Griechen kommt. Dass diese Zahl dramaturgisch kleingemacht wurde kann angenommen werden, außerdem dass vielleicht nur das Hauptkontingent der Phalanx berücksichtigt wurde und nicht die Hilfstruppen. Auch Herodot spricht von weiteren Truppen die zusammen mit den Spartanern standhielten, aber danach waren es dann kaum mehr als 1000.
Andere Zahlen können nur spekuliert werden und um dann auf 6000 zu kommen (eine versechsfachung!), müsste man die Angaben Herodots im Grunde komplett ignorieren - und worauf stütz man sich dann?

Aber vielleicht hast du ja besser Quellen als meine Übersichtswerke.

Gruß
Werner

Guten Tag,

Die Schlagkraft der römischen Armee lag nicht in strenger Disziplin allein begründet, sondern auch in fortschrittlicher Waffentechnik. Besonders effizient als Waffe war zum Beispiel der so genannte Scorpio.

Schau mal den Artikel und die Literaturempfehlungen über römsiche Waffen hier an:
http://www.alteroemer.de/art_roemische-pfeilspitzen.php

http://lmgtfy.com/?q=kampftaktik+r%C3%B6mer