Hallo,
Bisher habe ich einen 32" von LG. Den Unterschied von 40" und
46" habe ich mir mal im Geschäft angeschaut, aber ich kann mir
das dann immer schlecht vorstellen wie es dann im Wohnzimmer
aussehen würde.
ich würde bei dem Abstand 40…42" empfehlen.
Etwas dichter setzen geht meist, weiter weg nur, wenn da noch
Platz ist.
Ein kleineres Gerät hat auch den Vorteil einer geringeren
Energieaufnahme, weil bei größerer Fläche natürlich mehr
Licht braucht, um den gleichen Helligkeitseindruck zu erhalten.
Ansonsten würde ich besonders darauf achten, dass herkömmliche
PAL-Bilder gut skaliert werden. Gerade bei billigen Geräten wird
an der doch recht aufwendigen Signalverarbeitung gespart.
/t/neuer-fernseher–3/5667316/2
Gruß Uwi
Mein Sitzabstand vom Sofa zum TV beträgt zwischen 2,70m und
3,20m (je nachdem wo man auf dem Sofa sitzt ).
Hauptsächlich schaue ich DVB-S (rund 90%, 10% DVD), dort wohl
meistens SD Kanäle außer der Sender hat auch einen HD Kanal.