Welche Partei haltet ihr am Ehesten für wählbar?

Solange dieses nicht für Angestellte des Volkes gilt, können
die machen, was sie wollen.

Viele Monate vor Ende der Wahlperiode stellen Politiker ihre Arbeit teilweise ein, planen keine neuen Gesetze mehr, und machen in der freien Zeit WAHLKAMPF.

Hallo,

Dürfen z.B. Angestellte von Price-Waterhouse oder der
Deutschen Bank etc. sich zu Sitzungen mit Interessenten
treffen, deren Inhalt aber der Konzernleitung, dem
Arbeitgeber, gegenüber verschweigen? Nein, dürfen sie nicht.
Das regelt das Arbeitsrecht.

Wenn ich Chef einer Firma bin und treffe mich mit eine Chef
einer anderen Firma um über geschäftliche Dinge zu
unterhalten, muss es meine Arbeitnehmer nichts angehen…wenn
doch, dann würde ich gerne mal den § im Arbeitsrecht stehen,
das Verhandlungen/Treffen mit anderen Firmenchefs u.ä. in
einem öffentlichen Protokoll (Firmenintern) öffentlich
nachgelesen werden kann/muss. Oder das jeder Arbeitnehmer an
den Verhandlungen als Zuschauer beisitzen kann. Oder
ähnliches.

Jaa, wenn ich chef der Firma bin, kann ich mich heimlich treffen mit wem ich will. Aber unsere Politiker sind Angestellte des Volkes, das Volk ist der Chef - zahlt zumindest die Löhne und Diäten und etc., oder?

Bauvorhaben werden immer mindestens um 2/3 teurer, als
angesagt. Das ist kein Zufall und das ist unter jeder
herrschenden Politik so.

Ich kenne kein größeres Projekt, wo der Preis insg. weniger/
viel weniger ausfällt als angekündigt.
Das ist aber nicht nur in der Politik so, sondern auch in
Unternehmen so.

Stimmt, aber nicht so krass.
Meine letzte Wohnungsrenovierung wurde knapp 10% teurer als angesagt. Damit kann man leben.

P.S. Wenn du so unzufrieden bist, warum machst du dann nicht
selbst Politik? Stell dich zu Wahl(parteilos) oder Gründe
deine eigene Partei. Ansonsten braucht man nicht rumjammern…

Sorry, dafür bin ich a: zu ehrlich, b: zu demotiviert, c: zuwenig Rhetoriker und e: kein Deligiertyp.
Ich wäre ein armseliger Speaker am Speakers Corner.
Man muss auch seine Grenzen kennen.

Aber die Tatsache, das ich selbst kein Haus bauen kann, bedeutet ja nicht, das die von mir beauftragten Hausbauer bauen, was sie wollen, zu Preisen, die ihnen lieb sind und von Interessen gesteuert, von denen ich nichts erfahre.

Gruß, Paran

Republikaner, FDP, Linke.

Reps gefallen mir vom Programm her am besten.

FDP gefällt mir, da sie die einzigen sind, die jemals die Steuern gesenkt haben.

Generell bin ich gegen den ESM und wie sich diese ganzen „Rettungsschirme“ alle nennen. Die Linke ist die einzige Partei die ich gefunden habe, die gegen diese ganzen Rettungsschirme sind, von da her auch sehr interessant für mich!

Gruß time

Hallo,

frag’ mal bei den Bilderbergern nach. Dort ist das quasi schon entschieden, da musst du dir keinen Kopf mehr machen. Die Medien bingen dich schon auf ihn :wink:

Vor 20 Jahren fielen die Bilderberger noch unter „Verschwörungstheorie“. Heute werden ihre offiziellen Treffen auch schon von den seichteren Medien wie selbstverständlich publiziert, als wären diese gerade erst auf den Plan gekommen.

Inzwischen sind die Gästelisten schon teilweise öffentlich und können im www eingesehen werden. Vielleicht gibt es inzwischen längst einen „inneren“ Kreis, der unverööfentlicht bleibt - ich würde es vermuten.

Personen, die (im Sinne der NWO) wichtige Ämter vor der Brust hatten, waren dort zufällig schon rechtzeitig im Voraus anwesend, um ihr Briefing zu erhalten.

LG
sine

Hi,

nachdem nun der unendliche Rettungsschirm für verschuldete Länder Europas aufgespannt ist, den wir Steuerzahler und unsere Kinder in den nächstsen Jahrzehnten teuerst zu zahlen haben

bleiben für mich nur die Parteien wählbar:

Die für Deutschland einen Austritt aus der EU fordern
Die sich für UNSERE Arbeitslosenzahlen interessieren. Und zwar der öffentlichen Arbeitslosenquote von 2.94%! Wobei HartzIV-Empfänger, 1-Euro-Jobber, Menschen in „Fortbildungsmaßnahmen“ in dieser Quote nicht auftauchen.
Die UNSERE Obdachlosen registrieren.
Die unsere Firmen-Insolvenzen wahrnehmen.
Die für ein Stop der Einwanderung sind.

Da gibt es einige.

Karin

Moin,

und Elvis lebt, die BRD ist eine GmbH, Paul MCCartney ist tot und ausgetauscht und Bielefeld existiert nicht.

TET

Moin

Die sich für UNSERE Arbeitslosenzahlen interessieren. Und zwar
der öffentlichen Arbeitslosenquote von 2.94%! Wobei
HartzIV-Empfänger, 1-Euro-Jobber, Menschen in
„Fortbildungsmaßnahmen“ in dieser Quote nicht auftauchen.

Woher nimmst du 2,94%? Wieso tauchen ALG2-Empfänger nicht in der offiziellen Statistik auf?

TET

Hallo,

Woher nimmst du 2,94%?

Dann sind es 3.4% oder 3.9%, falls Dir die Monatsstatistik September 2012 vorliegt, gerne den Link.

Wieso tauchen ALG2-Empfänger nicht in
der offiziellen Statistik auf?

http://www.focus.de/finanzen/news/…/arbeitslosenza…

Wer gilt als arbeitslos?
Menschen mit ALG2 sind ohne Job, aber nicht arbeitslos. Sie sind „arbeitssuchend“.

Karin

Moin,

Hallo,

Woher nimmst du 2,94%?

Dann sind es 3.4% oder 3.9%, falls Dir die Monatsstatistik
September 2012 vorliegt, gerne den Link.

Versuch es mal auf Seite 16

http://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Conten…

Wieso tauchen ALG2-Empfänger nicht in
der offiziellen Statistik auf?

http://www.focus.de/finanzen/news/…/arbeitslosenza…

Wer gilt als arbeitslos?
Menschen mit ALG2 sind ohne Job, aber nicht arbeitslos. Sie
sind „arbeitssuchend“.

Lesen und verstehen ist nicht so deine Stärke, oder? Ich zitiere mal vollständig: „Aber auch Menschen, die mindestens 15 Stunden pro Woche tätig sind, nicht von ihrem Lohn leben können und deshalb Arbeitslosengeld II (ALG II) beziehen, fallen in die Kategorie „arbeitsuchend“. Sie sind die sogenannten Aufstocker.“ Dass heisst, um es dir noch mal zu verdeutlichen, dass jeder, der mehr als 15 Stunden arbeitet, als nicht arbeitslos zählt, nicht jeder ALG2-Empfänger.

TET

Hallo,

Wieso tauchen ALG2-Empfänger nicht in
der offiziellen Statistik auf?

Es tauchen folgende ALG2-Empfänger nicht in der offiziellen Statistik auf: Diejenigen, die NICHT oder maximal 14 Stunden arbeiten.

D.h.: Ein ALG2-Empfänger stockt sein Geld mit einem unter 14Stunden/400Euro-Job auf, damit er etwas mehr zum Leben hat und den Anschluß im Berufsleben nicht verliert. Er verdingt sich zum Putzen, muß seine minimalen Einkünfte aber melden.
Betroffen sind besonders Frauen. Alleinerziehende, Geschiedene, die nach Jahren im Haushalt den Anschluß ans Berufsleben verpaßt haben.
Betroffen sind Kranke, die berufsunfähig sind, also ihren Beruf nicht ausüben können. Ein Arbeiter mit Bandscheibenschaden bekommt nach dem Krankengeld ALG2, ist nicht vermittelbar, stockt sein Geld mit Hilfarbeiten unter 14 Stunden auf.

Allein diese Anzahl sind Millionen! Bitte dazurechnen!

Karin

Hi,

war mein Fehler:

obengenannte (unter 15 Stunden Arbeit die Woche) sind in der Arbeitslosenstatistik erfasst.
Nicht erfasst sind die ALG2-Empfänger, die mehr als 15 Stunden arbeiten.

Dies, wie Du beschreibst, sind die sogenannten Aufstocker.
Sorry nochmal.

Aus der Statistik fallen also:
Absolute Geringverdiener mit ALG2, die, um Aufzustocken, mehr als 15 Stunden arbeiten.
1-Euro-Jobber
Menschen ohne Arbeit in staatlich finanzierten Weiterbildungsmaßnahmen
Menschen ab 58, die Unterstützung beziehen, ohne sich als arbeitslos registrieren zu lassen.

Wieviel Millionen werden das sein?

Moin,

Aus der Statistik fallen also:
Absolute Geringverdiener mit ALG2, die, um Aufzustocken, mehr
als 15 Stunden arbeiten.

Die sind ja uch nicht arbeitslos, sondern stocken mit ALG2 auf und stocken nicht ihr ALG2 auf.

Menschen ab 58, die Unterstützung beziehen, ohne sich als
arbeitslos registrieren zu lassen.

Da die Regelung 2007 geendet ist, dürften das inzwischen eher wenige sein.

TET

Seriöse Diskussion geht anders
Hallo,

Allein diese Anzahl sind Millionen! Bitte dazurechnen!

interessant: Du zweifelst offizielle Statistiken an, wirfst hier aber „Millionen“ in den Raum, was bei der von Dir eingegrenzten Ausnahmegruppe absurd ist.

Seriöse Diskussion geht anders.

S.J.

Republikaner, FDP, Linke.

Interessante Mischung.

Zeugt aber nicht von großem politischen Sachverstand, da in den Zielen vollkommen gegensätzlich.

Ist doch logisch:

Die eigene. Die, die nur aus einer Person besteht: Nämlich Mir. Die vertritt meine Ziele zu 100%.

Bei anderen Parteien sind Kompromisse angesagt. Da heute keiner mehr dazu bereit ist, kommt die übliche Stammtischparole, dass die Parteien alle gleich Scheiße sind.

Dass das natürlich nur hohles Gewäsch von Leuten ist, die sich weder ernsthaft mit Politik auseinandergesetzt haben, noch Willens sind, selbst zu gestalten, interessiert hier natürlich nicht.

Interessant auch, dass Parteien im äußeren linken und rechten Spektrum sowie die Piraten derartige Zustimmung haben. Die SED/PDS/Linke und die NPD haben die dicken Spendierhosen an und vermitteln das Bild, dass immer andere Schuld an allem sind. Das sind wahlweise Ausländer, Kriminelle, Banker, Gutverdienende, korrupte Politiker, die Griechen oder sonst wer (im Zweifel auch egal).

Die Piraten hingegen vertreten die Meinung „erlaubt ist was gefällt“ und „nehmt euch was ihr wollt“, wobei man es dann schnell anders sieht, wenn man als Piratenfunktionär selbst betroffen ist.

Kurzum: Das Leben ist ein Kompromiss und man muss die Partei wählen, mit der man inhaltlich die meisten Übereinstimmungen sieht. Und wenn man Änderungsbedarf sieht. kann man in die Partei eintreten, Politik gestalten und selbst eine irgendwie geartete Funktion übernehmen.

Angeblich verdienen sich ja alle Parteifunktionäre und Politiker dumm und dusselig. Blöd nur, dass das eben nicht stimmt. Wäre es nämlich so, würde sich jeder um ein Mandat reissen.

Da sitzt man lieber auf dem Sofa oder am Stammtisch, suhlt sich im Selbstmitleid, schimpft über Gott, die Welt und die böse Politik und unterlässt es tunlichst auch nur zur Wahl zu gehen um damit das absolute Minimum an Verantwortung zu übernehmen. Da sitzt der potentielle Wähler und wartet auf die Insel der Glücksseeligen und auf eine Politik, die nur ihm, und ausschließlich ihm persönlich gerecht wird.

So sieht es leider aus.

S.J.