Hallo,
das scheint mir solch ein Superduper-Komplett-PC zu sein, wo ein
paar Komponenten als Werbeargument her halten müssen und der Rest
(in dem Fall das meiste überhaupt) nicht genannt wird und deshalb
sehr stark anzunehmen ist, das hier Billigramsch verbaut wird.
- Brauchst du wirklich einen QuadCore? FAQ:3096 (siehe: Auswahl Prozessor")
- Brauchst du ein 64Bit-OS (wegen 6GB RAM)?
Ein 32-Bit-OS ist derzeit für den Heimanwender ausreichend,
4GB wären dann ok. - Der RAM ist zwar DDR3, als solcher aber unterste Schublade (1033MHZ)
- CPU-Kühler wird nicht genannt, also nur der schwache Boxed-Lüfter.
- Mainboard? Wahrscheinlich Billigzeugs von Asrock oder ähnlich
- Netzteil - wahrscheinlich mit viel mehr Leitung als benötigt,
aber dafür bringt das NT dann gar nicht die Leitung, die draufsteht.
Ist dann auch der erste Ausfallkandidat. - GraKa ist für einen echten Gamer-PC etwas schwach.
- Aldi ist kein PC-Spezialist (das wurde aber schon thematisiert)
- alles in allem wird das ganze mit Software gespickt, die man auch
kostenlos nicht haben will. - Der Preis an sich wäre ok, wenn nicht an der Qualität der
Komponenten gespart wird. Dann ist es aber doch nicht so viel Wert,
in Praxis würdest du den ganzen Ramsch vermutlich noch 50€ billiger
bei PC-Händler bekommen.
Das Angebot sieht deutlich seriöser aus und mit dem bescheinigten guten
Service wäre das durchaus ok.
Allerdings ist das nun auch wieder ein Quadcore mit einer mittelmäßigen
GraKa. Dabei brauchen Spiele in den meisten Fällen einen schnellen
CPU-Kern und einen sehr gute GraKa. Nur bei GTA4 ist dies umgekehrt,
aber dieses Spiel ist auch räudig auf PC portiert und sollte deshalb
besser ausgelassen werden.
Die Basis Q8400 ist eher mittelprächtig. In vielen Fällen macht ein
hochgetakteter DualCore mehr Sinn (E8500 mit 3,16GHz statt 2,66 bei Q8400),
weil nur die aller wenigsten Spiele was mit MultiCore-CPU anfangen können.
DDR3-RAM ist auch hier die billigste Variante, da könnte man auch gleich
bei deutlich preiswerterer Lösung mit DDR2 bleiben, wo auch das Board
preiswerter ist.
Für mich steht auch hier die Frage nach dem Sinn.
Soll es wirklich auf Leistung gehen, dann passt die Zusammenstellung auch
nicht, wird aber natürlich etwas teurer oder macht man einen vernünftigen
Kompromiss, dann kann man das ganze für 100-150€ billiger haben und bekommt
evtl. sogar noch mehr Spielepower bei raus (bessere GraKa, dann aber auch
etwas größeres Netzteil mit z.B. 450W).
Der Tip mit dem selber zusammenstellen ist deshalb immer wieder zu nennen.
Gruß Uwi