bilal zu verfilmen, ist natürlich ein wagnis - ich finde das experiment recht gelungen.
aber zur frage biete ich an:
*vegetarierinnen zur fleischeslust gezwungen*
„Der Klassiker des erotischen Ästhetik-Rape-Kunstmovie-Genre aus dem Jahre 2000 besicht durch penetrante Fotografie triefender und zuckender Fleischpartien, die kalorienarm zu dem gemacht werden, wozu sie die Natur erschuf. Auf dieser DVD befindet sich ein erweiterter Extended-Fuck.“
doch, gibt es wirklich. sogar zwei teile - wie ein unfall: man muß hingucken, obwohl sich alles dagegen sträubt.
Viel interessanter…
…als die Frage welches euer schlechtester Film war, den ihr bis zu Ende geschaut habt, finde ich die Frage was euch dazu treibt so einen Film bis zu Ende zu schauen.
Meine Glotze hat eine Fernbedienung mit der man um- oder ausschalten kann.
Und auch im Kino bin ich nicht auf den Sitz gefesselt.
Bei den ganzen Antworten frage ich mich, warum man sich den schlechtesten Film aller Zeiten anschaut.
Zu Hause habe ich keine Geduld. Da braucht nur ne blöde Werbung auf einem „nicht-vorspul-Sender“ zu kommen oder irgendwelche nervigen Ankündigunseinblendungen in spannenden Momenten uuuund weg. Alles was dort läuft, kann man sich irgendwo wieder besorgen…
Im Kino ist das natürlich etwas anderes, da hat man bezahlt, man ist mit Freunden etc. Meine beiden schlimmsten Filme waren zum ersten Free Willy als Sneak Preview im Hansakino Dortmund. Vorher kamen immer brauchbare bis tolle Filme, Free Willy war der erste Reinfall und ich konnte quasi nicht glauben, was für einen Mist ich da sehe. Danach war die Schwelle überschritten und bin häufiger aus schlechten Filmen raus.
Der zweite andere erwähnenswert schlechte Film war Orlando irgendwo in der Provinz in einem kleinen Programmkino mit ungepolsterten Holzklappstühlen. Eine nette Kunststudentin zu Besuch aus Chicago wollte den unbedingt sehen, und da habe ich natürlich bis zum bitteren Ende durchgehalten.
Dicht gefolgt von Helge Schneider - Praxis Dr. Hasenbein.
den hast du wirklich BIS ZUM ENDE angeschaut? ich hab’s schon dreimal versucht, aber ich schlaf da immer ein
Als
ich mir den „Wendekreis der Eidechse“ (?!) auch im Kino
ansehen sollte, bekam ich spontan Kopfschmerzen - so blieb mir
das erspart.
ach komm. nicht alle helge-filme sind schlecht. schau dir mal „jazzclub“ an! nach meiner persönlichen meinung der bisher beste streifen von ihm.
„wendekreis der eidechse“ werd ich mir auf jeden fall irgendwann antun.
mein schlechtester film war „Sindbad und der Minotaurus“.
Dicht gefolgt von Helge Schneider - Praxis Dr. Hasenbein.
den hast du wirklich BIS ZUM ENDE angeschaut? ich hab’s schon
dreimal versucht, aber ich schlaf da immer ein
Ja, bis zum bitteren Ende… und damit eine Wette gewonnen!
Als ich mir den „Wendekreis der Eidechse“ (?!) auch im Kino ansehen sollte, bekam ich spontan Kopfschmerzen - so blieb mir das erspart.
ach komm. nicht alle helge-filme sind schlecht. schau dir mal „jazzclub“ an! nach meiner persönlichen meinung der bisher beste streifen von ihm. „wendekreis der eidechse“ werd ich mir auf jeden fall irgendwann antun.
Danke nein. Auch wenn inzwischen bereits einige Jahre ins Land gegangen sind, ich leide noch immer an Nachwirkungen von Dr. Hasenbein. Fitze, fitze fatze…
Im Kino gesehen und gehofft, dass er noch besser wird…
Tja, warum schat man sich einen Film, den man schlecht findet, bis zum Ende an? Genau deswegen: Man hofft, dass er doch noch ein bischen besser wird… Oder aber, um herrlich darüber ablästern zu können, wie schlecht er war. Oder mit denen darüber diskutieren zu können, die den Film gut fanden.
„Das Schweigen der Hammel.“
Mein erster Film, bei dem ich das Kino verlassen habe und im Nebensaal noch Platz nehmen durfte, dort lief „4 Hochzeiten und ein Todesfall“, deutlich besser.
Bis zum Ende habe ich durchgehalten bei „Reise bis zum Mittelpunkt der Erde“.
Und wenn ich noch ein bisschen nachdenke, fallen mir bestimmt noch schlimmere Filme ein.
Nachdem ich bei Daniel der Zauberer (Sneak Preview) Fluchend das Kino verlassen habe und Battelfield Earth mir derartige Übelkeit bereitet hat, dass ich bei der geliehenen DVD abbrechen musste, ist der mieseste Film, den ich bis zum Ende gesehen habe Quintet
Einer der besonderen Filme, wo man immer meint „jetzt, jetzt, JETZT muss doch mal irgendwas Besonderes kommen.“
Wirres Skrip, Seltsame Kulissen, Plotentwicklung mit der Geschwindigkeit einer Weinbergschnecke, wobei eh schon in den ersten Minuten ziemlich klar ist, um was es geht, und in den (Nicht)Charakterrollen wird unter anderem Paul Newman verheizt.
Man frägt sich wirklich, was Robert Altman bei dem Film geritten hat…
Mike
(P.S. Es gibt natürlich Leute, die diesen Film etwas „ganz besonderes“ finden, allerdings empfinde ich die Aussage, dass ein nuklearer Winter oder so ziemlich scheisse ist, mit 2 h etwas–hust-- überdehnt…)
Ich war damals so 11 oder 12 und mit zwei Klassenkameraden im Kino. Nach ca. 20 Minuten waren wir uns alle einig, dass diese Film übelster Schrott war. Ich schlug dann vor das Kino zu verlassen um etwas Sinnvolleres anzustellen. Aber einer meine Freunde meinte, dass er teures Geld für die Kinokarte ausgegeben hätte und den Film deshalb zuende gucken wolle…
Erinnert ihr euch an den letzten schlechten Film, den ihr bis
zum Ende geschaut habt? Meiner war „Immortal“.
Der letzte war ‚After Earth‘, bei dem ich fast körperliche
Schmerzen hatte.
Hätte es diesen Artikelbaum nur eine Woche vorher gegeben. Dann hätte ich diesen Film von der Leihliste bei lovefilm gelöscht (ohne heute zu wissen, wie er seinerzeit überhaupt auf die Liste kam). So kam er am Donnerstag an und versaute einen ansonsten recht netten Karfreitag.
Der letzte war The Lone Ranger. Johnny Depp ist normalerweise einer meiner Lieblingsschauspieler, unter anderem auch in Pirates of the Caribbean, für die ja ebenfalls Gore Verbinski zuständig war, ein weiterer Lieblingsschauspieler ist William Fichtner, und trotz solcher Leute hat man es geschafft, den Film komplett zu vermasseln.
Der vorletzte war The Hobbit (der erste Film, den zweiten habe ich dann erst gar nicht angeschaut. OK, für den Film hatte ich schon im vorhinein nicht allzu viel Hoffnung, aber ich wollte dem doch eine Chance geben, da soviele davon begeistert sind.