![]()
. . . . . . . . . . ![]()
Hallo Kreszentia,
ich formuliere es andersrum. Nimm diese zwei Sätze
Sie kommt Mittwoch, den 13. März[,] wieder zurück
Nach Mittwoch kommt hier ein Komma
Nun nimm diesen Satz:
Ich habe am zehnten Zweiten Geburtstag.
zwichen „zehnten“ und „Zweiten“ gibt es kein Komma
Das meine ich. Mal kommt „Komma“ und mal nicht
Grüße
*seufz* … da es Dir anscheinend keine Ruhe lässt:
In diesem Satz sind angegeben
a) der Kalendertag: zehnten (oder auch 10.)
b) der Monat: Zweiten (oder auch 02.)
…
In dem Satz
Sie kommt Mittwoch, den 13. März[,] wieder zurück
wird zusätzlich zu Kalendertag (13.) und Monat (März) noch der Wochentag (Mittwoch) genannt.
Und in diesem Fall lautet die Regel:
Und es spielt dabei keine Rolle, ob Kalendertag und Monat als Ziffern oder in Worten geschrieben sind.
…
Btw:
am zehnten Zweiten
zwischen „zehnten“ und „Zweiten“ gibt es kein Komma
[Mittwoch, den] 13. März
Zwischen „13.“ und „März“ ja auch nicht …
Solltest Du noch weitere Fragen zu Datum/Zeichensetzung haben, stell sie doch bitte gleich in Deinem anderen Thread zu diesem Thema.
Gruß
