Welches Linux für welchen Laptop?

hallo,

ich brauche ein laptop für die arbeit auf dem ich als neueinsteiger möglichst ohne grosse probleme linux installieren kann.
als distribution kommt entweder suse oder ubuntu in frage.
zur zeit schwanke ich noch zwischen zwei laptops!
das thinkpad r61e wäre dabei mein persönliche favorit mit 629.- aber auch gut 140.- teurer als das esprimo mobile v5535 von fujitsu/siemens welches im prinzip das gleiche kann.

habe schon den ganzen nachmittag im internet gesucht aber bei den div seiten mit installations guides fehlten immer genau diese modelle!

würde mich sehr freuen wenn jemand seine erfahrungen mitteilen könnte.

vielen dank
sodalis

Moien

das thinkpad r61e wäre dabei mein persönliche favorit mit
629.-

Vom R61e gibt es viele Varianten. Bei dem Preis würde ich auf 512MB RAM tippen. Man sollte deutlich mehr einbauen. Laptops machen erst ab 1GB RAM Laue. Der Knackpunkt sind die recht langsamen Platten. Mehr RAM (als Cache) gleicht das etwas aus. Ich installiere auch bei Bürolaptops unter Debian immer 2GB RAM.

Dann gibt es Thinkpads mit Intel, ATI oder Nvidia Karten. Intel und ATI hat Lenovo im Griff, Nvidia nicht. Für Büro reichen die Intels dicke.

Dann kann man auf http://www.thinkwiki.org so ziemlich alles nachlesen was mit Thinkpads zu tun hat. Die R61-Serie findet man hier: http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:R61 . Die Änderungen zum R61e sind recht klein.

cu

Hallo,
ich habe leider einen sehr schönen Laptop, dessen Card-Reader nicht unterstützt wird. Daher würde ich in Zukunft ganz klar nach Whitelists vorgehen.
Jede Menge Listen findest Du in den vier Links von [FAQ:2275].
Für ubuntu findest Du eine hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Noteboo…

Also, ich wäre da wirklich genau, denn es kann wirklich nerven, wenn z.B. der Lüfter immer dreht oder der Card-Reader oder der Infrarotport nicht funktionieren.

Wenn ich mich recht entsinne, wurde nach dem richtigen Laptop für Linux hier schonmal gefragt. Das könnte vielleicht auch gute Infos für Dich liefern. Einfach mal nach Laptop in diesem Brett suchen.

HTH, Ingo

Ich habe mal neugierig nachgelesen in den o.g. Links und u.a. folgendes aktuelles gefunden:
http://wernerroth.de/index.php/2007/11/03/kubuntu-71…

Sieht doch gut aus für einen IBM r61.

Grüße.
Falls Du Dich für einen entschieden hast, wäre eine Info in den Listen nett von Dir.

Hi !

Aber auch 140€ billiger, kann dan ganz schnell teurer sein :wink:

Dann gebe lieber dein Geld für einen sehr gut gebrauchten der alten Thinkpad Klasse aus. Da hast du jedenfalls mehr davon wie dem Esprimo Teil.

Pinguin