Wo in der gestellten Aufgabe würde der Datentyp direkt oder abstrakt angegeben?
Das ist nur ein Hinweis … das Teil ist halt darauf ausgelegt, keine Rückfragen zu stellen und hat stattdessen den Hinweis gegeben, auf dass der Nutzer prüft, ob er den Punkt übersehen hat.
Ggf. findet man auch eine freie Ressource, in dem das genauso steht und ChatGPT hat nur „abgeschrieben“.
Nirgends. Aber chatGPT beschreibt ja hier sein/ihr/divers eigenes Programm. Der Hinweis, dass keine Überprüfung erfolgt, ist ja richtig. Aber mit „int“ sind eben auch negative Werte erlaubt.
Hallo,
ich glaube, es muss vieles mit Vorsicht genießen, was von chatGPT kommt. Ich habe ausprobiert und die folgende Frage gestellt: Es sind drei natürliche Zahlen x,y und z. Deren Summe ist 103 (x+y+z=103). Es gilt: 2x=y/2=z+2. Welche Zahlen suchen wir? ChatGPT hat ein völlig falsche
Antwort geliefert. (siehe Bild)
MfG
Das ist doch offensichtlich. ChatGPT gibt doch nur wider, was die Gesamtheit der Onlinequellen mehrheitlich meint. Das ist ungefähr so, als wenn Du einer große Menschenmenge deine Frage stellst und ausschließlich auf die lauteste Gruppe hörst. Da ist halt auch ein Unterschied zu Suchmaschinen. Es gibt genau ein Suchergebnis.
Es gibt hier auch einen extrem hohen Anspruch an die korrekte und komplette Fragestellung. Genau das ist etwas, was in den letzten Jahrzehnten in der Gesellschaft kontinuierlich weniger anzutreffen ist.
Ich wurde heute von Skype zu ChatGPT eingeladen. Im Browser Edge war bloß eine Anmeldung mit meinem Microsoftkonto erforderlich (ohne Bestätigungsemail). Parallel läuft es jetzt auch in Skype (dort teilweise auf Englisch). Im Edge kann man zwischen drei verschiedenen Modi wählen:
Komplexe Fragen
Kreativer Modus
Bessere Antworten erhalten
Wenn man in Edge eine Suche durchführt, gelangt man auf Bing über den Reiter „Chat“ zum Chatbot.