Wir möchten Geld sicher anlegen und im Internet habe ich gefunden, dass mit Windpark-Geldanlagen bis zu 8 % zu machen sind - ist das ein Flop, Betrug oder sicheres Geld? Wer kann dazu was sagen und hat sein Geld schon eine Weile bei PROKON liegen???
cp
zwar nicht bei prokon,aber woanders,wo ordentlich wind gemacht wird–funktioniert.
Hallo
Wir möchten Geld sicher anlegen und im Internet habe ich
wenn du Sicherheit bei der Geldanlage willst, dann ist so ein Investment dafür "nicht " geeigenet.
gefunden, dass mit Windpark-Geldanlagen bis zu 8 % zu machen
machen „kann“ , genau. Und je höher die Rendite desto höher das Risiko.
sind - ist das ein Flop, Betrug oder sicheres Geld? Wer kann
dazu was sagen und hat sein Geld schon eine Weile bei PROKON
liegen???
Naja, generell ist die Frage ja nicht,ob man das Geld schon lange dort liegen hat, sondern ob mein sein Geld zurückbekommt plus eine gute Rendite.
Aber wie schon gesagt, als Geldanlage mit hoher Sicherheit nicht geeignet.
Gruss
Börsenfan1968
Hallo,
Wir möchten Geld sicher anlegen und im Internet habe ich
gefunden, dass mit Windpark-Geldanlagen bis zu 8 % zu machen
sind - ist das ein Flop, Betrug oder sicheres Geld?
Also eins ist es mit Sicherheit nicht, nämlich sicheres Geld. Ich hatte diese Werbung auch mal im Briefkasten, und soweit ich mich erinnern kann, war es ein geschlossener Fonds. Für Betrug halte ich es nicht, aber mir war es trotzdem zu unsicher. Ich persönlich habe mich dann gegen eine Anlage entschieden.
Ich finde 8% p.a. nun auch nicht sooo umwerfend - dafür würde ich nur etwas nehmen, von dem ich mir ziemlich sicher bin, dass ich dieses Geld auch tatsächlich bekomme. Bei der Prokon-Anlage bin ich das nicht.
Wieso nimmst du nicht an der Neukundenaktion von Cortal Consors teil? Die läuft noch bis Ende März. Du musst dafür Depotwerte im Wert von EUR 6.000,- zu CC übertragen oder dort kaufen. Dafür bekommst du dann bis Endes des Jahres einen Zinssatz von 6% auf dem Tagesgeldkonto (bis EUR 25.000,-). Also ich habe das mitgenommen. 6% ist zwar nicht umwerfend, aber besser als Verluste.
Und was die Depotwerte angeht - falls du nicht schon ein Depot hast, das du übertragen kannst, würde ich persönlich Garantiezertifikate empfehlen. Die kannst du über die Börse kaufen und sie werden nach Ende der Laufzeit meist zum Nennwert von 100% zurückgezahlt. Du bekommst sie aber etwas billiger, so dass du trotzdem noch einen Gewinn machst, auch wenn der Wert, der dem Zertifikat zugrunde liegt, nicht steigt. Beispiel: Du kaufst ein Garantiezertifikat auf den DAX zu EUR 94,- und es läuft noch 3 Jahre. Das bedeutet, dass du auf alle Fälle eine Rendite von 2% p.a. hast, auch wenn der DAX nicht die Werte erreicht, die er erreichen müsste, damit du einen höheren Gewinn machst.
Ich lese gerade ein sehr interessantes Buch über das Thema, hier ist es (gestern bekommen):
http://www.amazon.de/Profi-Handbuch-Zertifikate-Denn…
Interessant finde ich übrigens, dass Zertifikate in den USA verboten sind. Wenn das nicht so wäre, würden wir sicherlich mit Büchern mit Titeln wie „Millionär mit Zertifkaten“ überschwemmt
Schöne Grüße
Petra
Und wieviel verstehst du vom Geschäft mit Windparks… was liest du aus den Zahlen der AG?
Ansonsten gilt mein Satz vom letzten mal:
/t/geldanlage-bei-prokon-erneuerbare-energie/3540284/2
Gruss Ivo
Hallo,
es gibt gewisse Risiken bei Windpark-Anlagen. Stellung kann ich leider nicht zu der oben erwähnten Gesellschaft nehmen. Wäre nur eine persönliche Einschätzung. Aber ich weiß jemanden, den Du ganz sicher fragen kannst. Hat mir diesbezüglich immer gute Ratschläge gegeben.
Grüße
Beate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]