Wer kann mir die bedeutung des bibeltextes

and now

Neidisch?:smile:

ach, irgendwie schon.
ich krieg ja nie so schnitten ab.

http://www.youtube.com/watch?v=YgYEuJ5u1K0&feature=f…

e.c.

Vielleicht sollte man in diese konzertierte Aktion präservativ
Herrn Lorber dazwischenfunken lassen.

eher nein, da fehlen die venusbewohner. bisher.

e.c.

was ist in offb 3.10…- gemeint- wer versteht die botschaft
der 3 engel in offb 14.6-12…-

Wenn Du Dir eine Wiederkunft Christi vorstellst, hast Du 2000 Jahre vergeblich gewartet. In Offb. 3.11 steht „siehe, ich komme bald…“ Tausende Jahre ist nicht „bald“.

Du bist mit Deiner Hoffnung am falschen Platz mit den Rückschlüssen, die sich in Hunderte von Widersprüchen mit anderen Bibelaussagen ganz und gar verwickeln. Damit kannst Du die Ewigkeit am Ort der Qual zusammen mit dem Lamm und den heiligen Engeln beim Feuersee verbringen. (Offb. 14.11) … wo Du dann vermutlich merkst, dass dies keinen Sinn macht und den Unsinn nicht weiter zum Anheizen vorbringst.

Offb. 14 war in erster Zeit eine Lehre „Zufriedenheit schaffen“ und hat überhaupt nichts mit dem zu tun was Du Dir vorstellst.

Die Sendschreiben der Offenbarung sind Lehren zu verschiedenen Themen, ähnlich dem Sinn nach zu lesen wie die Auslegung des AT. Niemand schreibt an eine Gemeinde so einen Brief wie die Sendschreiben es sind. Dahinter steckt ein anderes Thema. Der „Brief“ an Ephesus ist lustig gedichtet. Es geht um efes as (nichts nun) ein versandeter Hafen, damals schon. Es ging um einige Lehren, wie mit dem „Nichts“ fertig zu werden ist und etwas aufgebaut wird.

Smirna (aufpassen) enthält Lehren zu diesem Thema.
So geht es mit Ratschlägen zu Erfahrungen in allen Bereichen weiter.

Magda

Hallo Magda ! Das war keinesfalls meine persöhnliche Meinung ; sondern nur was ich daraus lese ! Und das erste ist auch gar nicht von mir selber , sondern steht als Erklärung in einer Bibel wo viele Stellen erklärt werden . Gruss Koschke !

hi süsse schokomaus

…das kann irgendwie nicht gutgehen…

das ist doch aufm Dorf normal, nicht nur in Bayern.

Gruß
T.