Hallo,
ich wurde von der Erbenermittlung Blankenhahn als Erbin in einer einer Nachlasssache angeschrieben.
Kennt jemand diese Firma und kann mir über Erfahrungen berichten?
Ich habe bisher noch nie etwas über Erbenermittler gehört
Hallo,
ich wurde von der Erbenermittlung Blankenhahn als Erbin in einer einer Nachlasssache angeschrieben.
Kennt jemand diese Firma und kann mir über Erfahrungen berichten?
Ich habe bisher noch nie etwas über Erbenermittler gehört
Kenne die Firma auch nicht.
Aber Erbeermittler gibt es prinzipiell. Sie werden beauftragt Erben ausfindig zu machen um ihnen ggfs. das Erbe zu übergeben.
Was in deinem Fall dahinter steckt kann ich natürlich von hier aus nicht sagen. Solange die Erbermittler kein Geld oder persönliche Informationen von dir wollen, kannst du ja erstmal mitspielen.
Hallo !
Erbenermittler sind in der Regel spezialisierte Anwaltsbüros.
Sie versuchen Erben zu ermitteln,für die keine nahen Verwandten aufzufinden sind. Solche Erbschaften werden im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Die Ermittler handeln in der Regel von sich aus und arbeiten selbstverständlich gegen Provision.
Sie ermitteln die kompletten Stammbäume bis weit zurück um noch lebende Erben zu finden.
Die werden dann vorab informiert,das sie möglicherweise etwas erben könnten.
Sind sie interessiert,dann schließen beide (Ermittleragentur und möglicher Erbe) einen Vertrag in der die Provision geregelt wird.
Ein bestimmter Prozentsatz von der Erbsumme( 30 % ?).
Übrigens,hier geht es um große Erbsummen ! Nur bei denen lohnt sich der Einsatz der Ermittler,denn sie bekommen erst Geld für die zum Teil sehr umfangreichen Ermittlungen(Archive,Ausland usw),wenn sie zum erfolgreichen Abschluß gelangen.
Ist ein ermittelter Erbe nicht bereit,den Provisionsvertrag zu unterschreiben,dann bekommt er auch das Erbe nicht,weil er die Info nicht hat( das ist die Regel bei so weit entfernten Erbfällen um drei oder 5 Ecken) von wem er erben könnte.
Dann könnte er sich ja selbst an das zuständige Nachlaßgericht wenden.
Eine Kontaktaufnahme zu möglichen Erben findet erst statt,wenn die Suche bereits weitgehend abgeschlossen ist und die erbberechtigte Person fast sicher feststeht.
Eine „Bezahlung“(vorher) über das indirekte Beiteiligen an der Erbschaft hinaus gibts m.E. nicht.
MfG
duck313
Hallo,
Ein bestimmter Prozentsatz von der Erbsumme( 30 % ?).
Da gibt es doch sicher auch einen Satz in der Gebührenordnung, wenn das Anwälte sind.
Eine „Bezahlung“(vorher) über das indirekte Beiteiligen an der
Erbschaft hinaus gibts m.E. nicht.
Jedenfalls sollte man da sehr nachdenklich werden.
War da nicht diese Geschichte mit Nigeria? … jetzt müssen Sie uns nur noch hier x$ für die Beglaubigung und dort y$ für die Bestechung eines hohen Beamten … überweisen…
Cu Rene
Hallo,
Ein bestimmter Prozentsatz von der Erbsumme( 30 % ?).
Da gibt es doch sicher auch einen Satz in der Gebührenordnung,
wenn das Anwälte sind.
mir sind bisher nur Erbenermittler als Freiberufler bzw. GbR begegnet. Gilt für meine Begriffe auch für Blankenhahn:
http://www.blankenhahn.de/pageID_3816860.html
Gruß
Christian
Griff ins Klo owT
*
Hallo,
ich hatte mich darauf bezogen, daß duck von Anwälten schrieb.
Das Impressum der Seite ist wohl nicht ganz korrekt /t/steuernummer-real/6570099
Cu Rene
Hallo,
ich hatte mich darauf bezogen, daß duck von Anwälten schrieb.
ich weiß.
Das Impressum der Seite ist wohl nicht ganz korrekt
/t/steuernummer-real/6570099
ich immer vorsichtig.
Eigentlich kann man bei Erbenermittlern nichts falsch machen. Auftraggeber ist das Gericht und die Kosten trägt die Erbschaft. Von einer Betrugsmasche in dem Segment habe ich noch nichts gehört - zumindest, wenn das Erbe nicht gerade aus Nigeria kam.
Gruß
Christian