Werte addieren

Hallo Reinhard,

ich weiß jetzt nicht ob ich dir was sage was du schon weißt
oder nicht.

Naja, habs schon mal in der FAQ gelesen, aber trotzdem Danke.

Eigene Beiträge kannst du zwar nicht editieren, aber kopieren,
dann löschen, ändern, neu hochschicken.

Ja, nur leider gestaltet sich das (zumindest wenn man in seinem Artikel Tags verwendet hat) recht Aufwändig.

Wenn man auf „Antwort-Artikel schreiben“ klickt und den zitierten Text kopiert muss man alle Doppelpunkte entfernen und wenn man den Artikel einfach so kopiert fehlen alle Tags, und mit

 Code 

auch alle Tabs, etc.

Das ist mir meistens zu blöd und außerdem hab ich dann i.d.R. eh keine Zeit mehr, nachdem ich mir schon die Zeit genommen habe den Artikel zu schreiben.

Mir ist es auch relativ unverständlich wozu es diese Einschränkung gibt. Vermutlich wurde darüber schon groß diskutiert aber ich sehe trtzdem keine ausschlaggebenden Argumente. Wenn ein Hinweis generiert wird, dass der Artikel editiert wurde (evtl. die Stelle noch hervorgehoben wird) sehe ich nichts, dass dagegen Spricht.

Gruß, Phil

Hi ihr zwei

der code den ihr mir empfohlen habt ist ja echt super nur bei mir kommen immer fehler „Index außerhalb gültigen bereichs“ und so etwas. hab es jetzt schon einige zeit versucht finde aber den fehler nicht.

phil,

habe die werte jetzt in ein extra tabellenblatt geschrieben, die erste version, welche Haus Gegenstand und wert anzeigt,

geht es nicht wenn ich die einzelnen zellen abrufe und Haus1 und Gegenstand1 einfach in der extratabelle suche??

z.B.

______________Haus1____Haus2_____Haus3
Gegenstand1
Gegenstand2
Gegenstand3

und einfach B2 , B3 , B4 , C2 ,C3 , C4 ,D2 …
abrufe und die zellen so fülle???
sprich suche Haus1 & Gegenstand1 und gebe den wert aus

Gruß David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo David

der code den ihr mir empfohlen habt ist ja echt super nur bei
mir kommen immer fehler „Index außerhalb gültigen bereichs“
und so etwas. hab es jetzt schon einige zeit versucht finde
aber den fehler nicht.

Ich musste erst noch einen Verweis auf Microsoft Forms 2.0 Object Library setzen und irgendwo objWorkbook durch ActiveWorkbook ersetzen, aber dann ging’s.

habe die werte jetzt in ein extra tabellenblatt geschrieben,
die erste version, welche Haus Gegenstand und wert anzeigt,

geht es nicht wenn ich die einzelnen zellen abrufe und Haus1
und Gegenstand1 einfach in der extratabelle suche??

z.B.

______________Haus1____Haus2_____Haus3
Gegenstand1
Gegenstand2
Gegenstand3

und einfach B2 , B3 , B4 , C2 ,C3 , C4 ,D2 …
abrufe und die zellen so fülle???
sprich suche Haus1 & Gegenstand1 und gebe den wert aus

Leider versteh ich nicht ganz, was du meinst. Wieso jetzt nochmal ein Extrasheet?? Der Code den ich gepostet hab funktioniert doch. Häuser sind in der 1. Reihe Horiziontal, Gegenstände in der 1.Spalte Vertikal angeordnet. Sowohl Häuser als auch Gegentände sind alphabetisch geordnet.

Oder willst du jetzt das Makro mit dem Formular erweitern, dass du auch noch den Gegenstand im Formular auswählen kannst??

Sorry, aber check echt nicht was die Frage ist.

Hi,

So ein misst aber auch! Wieso muss mann den in diesem Forum
erst zum Mod aufsteigen um edits machen zu können… Ist doch
MEIN Beitrag!!

das hat Dir Reinhard ja schon beantwortet. Es gibt aber einen Umweg. Schreib mir eine Mail und ich kann den Beitrag für Dich editieren. Wann ich das nicht tun werde, steht dann wieder in der FAQ, aber Tags einfügen, Tippfehler beseitigen … kein Problem.

Gruß, Rainer
[MOD]

Hallo Rainer

Super! Danke für das Angebot und die Korrektur!
Da werd ich mal drauf zurückkommen.

Gruß, Phil

Hi Phil

ich habe mit der formel die daten in 3 spalten sortieren lassen und jetzt habe ich das Haus waagerecht angeordnet und die gegenstände senkrecht, ist es irgendwie möglich das ich jetztdie preise jetzt in eine tabelle bekomme , da dies wesentlich übersichtlicher ist um vergleiche anzustellen.

der andere code funktioniert bei mir nicht richtig, weil im
sub W_W_W2Bereich()

einige fehler angezeigt werden

ActiveSheet.Range(Spalten(S) & CInt(Zeilen(AnzZ))) = Trim(Mid(Zeilensatz(Z), von, lang))

bei dieser zeile habe ich probleme, das er bei „Spalten(S)“ schreibt
„Index ausserhalb gültigen bereichs“ aber für (S) hat er schon eine Zahl nur bei Spalten hat er ein problem.

und wenn dies mal funktioniert warum auch immer, dann kommt der fehler bei

ActiveWorkbook.Names.Add Name:=Trim(Left(Namen2(n), InStr(Namen2(n), „:“) - 1)), RefersTo:=Bezug

nur da habe ich auch noch garkeine idee.

hoffe du kannst mir helfen

Vielen Dank

David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo David,

ich habe mit der formel die daten in 3 spalten sortieren
lassen und jetzt habe ich das Haus waagerecht angeordnet und
die gegenstände senkrecht, ist es irgendwie möglich das ich
jetztdie preise jetzt in eine tabelle bekomme , da dies
wesentlich übersichtlicher ist um vergleiche anzustellen.

???

Hast du folgendes Posting irgendwie übersehen oder so?!:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Ist doch alles schon fertig! Macht genau das, was du beschreibst und funktionier soweit ich es getestet habe einwandfrei!

Welche Formel??

der andere code funktioniert bei mir nicht richtig, weil im
sub W_W_W2Bereich()

einige fehler angezeigt werden

ActiveSheet.Range(Spalten(S) & CInt(Zeilen(AnzZ))) =
Trim(Mid(Zeilensatz(Z), von, lang))

bei dieser zeile habe ich probleme, das er bei „Spalten(S)“
schreibt
„Index ausserhalb gültigen bereichs“ aber für (S) hat er schon
eine Zahl nur bei Spalten hat er ein problem.

Hast du die Daten auch selektiert? Du must vorher z.B. A1 bis C5 auswählen.

Gruß, Phil

Hi

habe das wahrscheinlich wirklich übersehen.

es funktioniert top und wollte mich noch einmal bedanken für die hilfe und die ausdauer, auch an Rainer.

Also nochmal tausend dank bis zum nächsten mal

Gruß David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]