Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Einteilung von Objekten/ Gegenständen bzgl. den Arten ihrer Handhabung. Also eine Ordnungstruktur oder vollständige Auflistung o.ä. was man mit beliebigen Gegeständen alles machen kann.
Bsp.: Ein Objekt kann man transportieren (verschiffen, verschicken, versenden), man kann es in seiner Struktur verändern (reifen, gären), man kann etwas daran anfügen (motieren, fertigen, produzieren) oder wegnehmen (zerstören, löschen), man kann es erkennen (identifizieren, ), wenn es vorher unbekannt war, man nichts damit tun es also ruhen lassen (lagern, speichern, puffern), usw.
Diese Auflistung von Dingen, an denen man an eine beliebiges Objekt verfahren kann, ist sicher nicht vollständig. Kennt ihr eine Möglichkeit einer Klassifizierung oder Einordnug von Handhabungsmöglichkeiten an einen beliebigen Objekt?
Ich will damit Tätigkeiten normiert wiedergeben. Dazu meine ich, dass ich die Welt einteilen kann. Die Einteilung erfolgt mit Hilfe von Aristoteles und seinen Sätzen (Prinzip der Zweiwertigkeit, Satz vom ausgeschlossenen Dritten, Satz vom Widerspruch). Hab quasi die Welt in eine positve und negative Form eingeteilt wobei die negative und positive Form komplementär zueinander sind. Dann habe ich die beiden Teile weiter aufgeteilt, bis ich alle mir interessanten Fälle erhalten habe.
Ludwig Wittgenstein stellt in seinem Tractus die selbe Überlegung an: Im Tractatus macht Wittgenstein folgende Überlegung: wenn wir alle Gegenstände kennen und alle Prädikate, dann kennen wir auch alle möglichen Tatsachen - denn diese sind einfach alle möglichen Kombinationen aus Gegenständen und Prädikaten, also eine reine Fleißarbeit.
Beispiel: In einer Miniwelt gibt es nur die Gegenstände a und b, das einstellige Prädikat F und das zweistellige Prädikat G. Die möglichen Tatsachen - das ist bei Wittgenstein der logische Raum - besteht mithin aus:
Fa, nichtFa, Fb, nicht Fb, Gab, nicht Gab, Gba, nicht Gba.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht! Und dann gibt es im Tractatus den Satz: „die Tatsachen im logischen Raum sind die Welt“ (oder so ähnlich). Das heißt nichts anderes als dies: in der eben genannten Auflistung sind alle möglichen Tatsachen beschrieben - aber nicht alle Möglichkeiten sind realisiert. Diejenigen Möglichkeiten im logischen Raum, DIE realisiert sind, die Tatsachen, sind die Welt, denn: „Die Welt ist alles, was der Fall ist“.
http://www.gutenberg.org/dirs/etext04/tloph10.txt
Für sonstige Ideen, Vorschläge egal welcher Art, die zur Erfassung aller Tätigkeiten dienen, sind sehr willkommen! Grüße!