Man ist nicht automatisch technikfeindlich nur weil man genug Verstand hat um zu erkennen, dass man nicht jeden neuen Kack braucht, auch wenn einem das die Werbeindustrie noch so sehr einreden will.
Hai!
oder Filme runter in denen zu sehen ist wie irgendwelchen
Leuten der Kopf abgehackt wird. Und das tauscht man dann mit
seinen Freunden aus.
Ja man kann mit nahzu jedem Gegenstand etwas schlimmes tun, man kann
sie aber auch sinnvoll einsetzen.
Nur weil du für dich nicht verstehst was an diesen Taschencomputern
fasziniert heißt dies doch nicht das gilt für alle.
In unserer Jugend waren andere Dinge wichtig und immer haben die
Eltern gesagt „Kind als wir klein waren gab es das gar nicht und wir
sind auch groß geworden!“
Was ist denn das für eine Argumentation, nur weil man selbst lieber
schicke Autos oder was auch immer mag.
Die Dinger kosten zwar nicht die Welt, aber die
Telefonrechnung hat schon so manchen Teenager zum Fall für den
Schuldnerberater gemacht.
Das trifft leider nur zu wenn sich die Eltern erst gar nicht damit
auseinandersetzen. Wenn man mit seinen Kindern redet, ihnen erklärt
wie was funktioniert und was es kostet dann stimmt das nicht.
Also wenns nach mir ginge, würdest du kein Handy kriegen!
Warum, nur weil du es nicht sinnvoll findest? Ich war froh das meine
Tochter in London mit GPS problemlos ihren Weg gefunden hat.
Der Plem
Sehr ungünstiger Zeitpunkt
für deine Anfrage.
Zwei Threads weiter unten prügeln sich Eltern verbal um die richtige Erziehungsmethode. Und was hast du jetzt davon? Alle schieben die Verantwortung auf dich.
So erzieht man problemlos gewaltfrei. Nichts tun, gute Worte austeilen, und diese lautstark verteidigen. Und positiv ist es selbstverständlich allemal, da du nicht soviel mit Handy herumdaddeln wirst. Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein erlernst, da du etwas Besonderes und Einzigartiges in deiner Klasse bist. Wie zuhause auch.
Das Spötteln (nicht über dich) jetzt mal beiseite gelassen:
meine mutter hat gar kein verständnis
Frag sie dennoch, woran es liegen mag. Vielleicht finanziell etwas knapp gerade. Wenn du etwas näheres weißt und nicht damit klar kommst, dann kannste hier ja nochmal nach Gegenargumenten und Unterstützung fragen.
Franz
Vorweg: Satzzeichen sind gewöhnlich keine Rudeltiere. Ein Frage- oder Ausrufezeichen reicht. In der Konversation mit Menschen jenseits der Pubertät wirken Anhäufungen dieser Zeichen manchmal negativ.
Hi,
was Du tun sollst? Deiner Mutter vertrauen. Es geht nicht nur um die Anschaffungskosten des Handys, da hängt meistens auch noch ein Vertrag dran, der für gewöhnlich eine gewisse Laufzeit hat. Deswegen sind die Handys ja so billig. Das Geld fließt anderweitig in die Kassen der Anbieter zurück. Außerdem gibt einen unüberschaubaren Wust an Apps, die nicht immer kostenlos sind. Das kann richtig ins Geld gehen.
Du solltest einfach mal überlegen, wofür du ein Touchscreen-Handy brauchst. Oder besser gesagt, ob Du es wirklich brauchst. Musst Du tatsächlich ständig aus dem Internet erreichbar sein?
Wenn Dich deine Klassenkameraden ärgern, verweise sie doch einfach auf das Gerücht, dass Smartphones neben den vielen nützlichen Dingen auch die Eigenschaft haben, ihre Besitzer auf Schritt und Tritt zu überwachen. Das letzte, was Teenager wollen, ist totale Überwachung.
Grüße,
MaTok
Danke!
Alle schieben die Verantwortung auf dich.
Du hast so recht und wir nennen uns erwachsen.
Der Plem
Hai!
oder Filme runter in denen zu sehen ist wie irgendwelchen
Leuten der Kopf abgehackt wird. Und das tauscht man dann mit
seinen Freunden aus.Ja man kann mit nahzu jedem Gegenstand etwas schlimmes tun,
man kann
sie aber auch sinnvoll einsetzen.
Mit manchen Dingen kann man mehr Schlimmes tun und mit anderen mehr Sinnvolles. Und für mich persönlich hält sich der Nutzen eines Touchscreensmartphones, im Verhältnis zu dem Unsinn den man damit anstellen kann, in Grenzen.
Nur weil du für dich nicht verstehst was an diesen
Taschencomputern
fasziniert heißt dies doch nicht das gilt für alle.
So alt bin ich auch nicht, als dass ich das nicht verstehen könnte. In meiner Jugend gabs Heimcomputer die kaum mehr waren als ein zu großer Taschenrechner. Und ich wollt auch einen haben.
In unserer Jugend waren andere Dinge wichtig und immer haben
die
Eltern gesagt „Kind als wir klein waren gab es das gar nicht
und wir
sind auch groß geworden!“
Was ist denn das für eine Argumentation, nur weil man selbst
lieber
schicke Autos oder was auch immer mag.
Das Argument, „Wir hatten sowas damals auch nicht und leben immernoch“ kommt natürlich immer als (für mich verständliche Reaktion) auf dieses ewige Gebettel wie: „Ich brauch das unbedingt, weil es alle haben. Und ohne das Ding bin ich kein richtiger Mensch und werde niemals in meinem gesamten Leben froh sein können“.
Die Dinger kosten zwar nicht die Welt, aber die
Telefonrechnung hat schon so manchen Teenager zum Fall für den
Schuldnerberater gemacht.Das trifft leider nur zu wenn sich die Eltern erst gar nicht
damit
auseinandersetzen. Wenn man mit seinen Kindern redet, ihnen
erklärt
wie was funktioniert und was es kostet dann stimmt das nicht.
Ist es nicht eine Zumutung, dass die Eltern sich darum kümmern müssen? Wer nicht alte genug ist um verantwortungsvoll mit so einem Gerät umgehen zu können, der sollte auch keins haben.
Da könnte man genauso gut sagen „Kinder sollten Auto fahren dürfen. Damit Kinder nicht so viele andere Kinder totfahren, müssen halt die Eltern sich damit auseinandersetzen und mit ihren Kindern reden…“
Also wenns nach mir ginge, würdest du kein Handy kriegen!
Warum, nur weil du es nicht sinnvoll findest? Ich war froh das
meine
Tochter in London mit GPS problemlos ihren Weg gefunden hat.
Ich bin mir sicher, dass es in London genug Leute gibt die man nach dem Weg fragen kann. Und dann gibt es da noch eine jahrtausendalte Erfindung die sich Karte nennt.
Hai!
meine mutter hat gar kein verständnis
was soll ich tun???
Die Frage ist warum hat deine Mutter kein Verständnis dafür? Erzähle
uns doch einfach mal was deine Mutter für Gründe hat, weswegen sie ein
solches Handy ablehnt.
Hast du schon ein anderes Handy und möchtest nur ein Touchscreenhandy?
Der Plem
Hai!
Ist es nicht eine Zumutung, dass die Eltern sich darum kümmern
müssen?
Das meinst du jetzt nicht ernst oder?
Nein es ist überhaupt keine Zumutung das sich Eltern darum kümmern
was ihre Kinder bewegt und ihnen erklärt wie das eine oder andere
funktioniert.
Da könnte man genauso gut sagen "Kinder sollten Auto fahren
dürfen.
Du meinst sie können Fahrrad fahren ohne das man ihnen die
Verkehrsregeln erklärt.
Ich bin mir sicher, dass es in London genug Leute gibt die man
nach dem Weg fragen kann. Und dann gibt es da noch eine
jahrtausendalte Erfindung die sich Karte nennt.
Wie immer; und früher haben wir das Geschirr mit der Hand gespült
und ein Waschbrett benutzt.
Der Plem
Das Kind will nicht irgendwelche vernünftigen Ratschläge. Es will auch nicht erzählen was die Mutter dazu meint, denn die gibt selber immerzu vernünftige Ratschläge.
Das Kind will wissen wie es an so ein gottverdammtes Handy rankommt, obwohl die Mutter dagegen ist.
Was fällt euch eigentlich ein dem Kind anderer Eltern hinter deren Rücken Tipps zu geben wie es seine Eltern hintergehen kann?
Die Mutter sagt „nein“, und da hat es uns nicht im geringsten zu interessieren warum sie „nein“ sagt. Durch das Nein der Mutter ist das ganze Thema schon von vorneherein gegessen.
Was fällt euch eigentlich ein dem Kind anderer Eltern hinter
deren Rücken Tipps zu geben wie es seine Eltern hintergehen
kann?
Ich weiß nicht was du so nimmst oder rauchst aber ich würde es sein
lassen es bekommt dir nicht.
Der Plem
Hai!
Ist es nicht eine Zumutung, dass die Eltern sich darum kümmern
müssen?Das meinst du jetzt nicht ernst oder?
Nein es ist überhaupt keine Zumutung das sich Eltern darum
kümmern
was ihre Kinder bewegt und ihnen erklärt wie das eine oder
andere
funktioniert.
Was ihre Kinder bewegt und ihnen zu erklären wie etwas funktioniert, ist etwas anderes wie, aufpassen zu müssen und zu hoffen, dass ihre Kinder kein Vermögen ausgeben für Klingeltöne und sonstigen Kack.
Jetzt mal bitte sachlich bleiben.
Da könnte man genauso gut sagen "Kinder sollten Auto fahren
dürfen.Du meinst sie können Fahrrad fahren ohne das man ihnen die
Verkehrsregeln erklärt.
Die meisten Kinder werden große Schwierigkeiten haben beim Versuch absichtlich Jemanden mit dem Fahrrad totzufahren. Mit dem Auto geht das ganz leicht und man muss es nichtmal absichtlich machen.
Mit meinem Beispiel wollte ich versuchen zu sagen, dass die Eltern nicht ständig auf dem Beifahrersitz hocken können um notfalls ins Lenkrad zu greifen. Denn auch wenn sie ihren Kindern noch so sehr erklären wie man sich verantwortungsvoll und sicherheitsbewusst als Führer eines Personenkraftwagens im Strassenverkehr zu verhalten hat, würden sie ihre Kids trotzdem nicht alleine auf die Autobahn schicken.
Und ich halte es für eine Zumutung den Eltern gegenüber, von ihnen zu verlangen, ihren Kindern den Umgang mit einem „Kinderspielzeug“ (was anderes ist ein Handy für Kinder nämlich nicht) zu erklären, weil dieses Spielzeug Gefahren birgt die sie vielleicht selbst nicht abschätzen können.
Ich bin mir sicher, dass es in London genug Leute gibt die man
nach dem Weg fragen kann. Und dann gibt es da noch eine
jahrtausendalte Erfindung die sich Karte nennt.Wie immer; und früher haben wir das Geschirr mit der Hand
gespült
und ein Waschbrett benutzt.
Das wäre ein weiteres Thema über das man diskutieren könnte…
Sind Geschirrspülmaschienen nicht sinnlose Wasser- und Stromfresser? Liegt das Geschirr nicht tagelang in der Kiste rum und fängt an zu stinken bis die Maschiene endlich voll ist damit man sie einschalten kann?
Was fällt euch eigentlich ein dem Kind anderer Eltern hinter
deren Rücken Tipps zu geben wie es seine Eltern hintergehen
kann?Ich weiß nicht was du so nimmst oder rauchst aber ich würde es
sein
lassen es bekommt dir nicht.
Geh du erstmal eine rauchen und komm runter. Und dann lies nochmal meinen Beitrag durch und überleg ob es wirklich angebracht war mir sowas an den Kopf zu werfen.
Ich verstehe was von Touchscreenhandys und muß sagen dein Sohn hat auch nicht viel Ahnung. Es gibt schon ein gutes Touchscreenhandy für 88Euro und das ist 1000 mal besser wie ein normales Handy.
Ok, du hast wahrscheinlich eine andere Vorstellung von ‚teuer‘. Mein Handy hat ca. 20,- Euro gekostet. Und wir reden hier über Geld, das sich eine ca. 12-jährige verdienen soll, da sind 88,- Euro sicher auch viel. - Außerdem hat er es vor mindestens einem Jahr gesagt, da waren Touchscreenhandys auch noch teurer.
Mir fällt auch wieder ein, worum es da ging: Dass diese Touch-Tasten bei schlechteren Handys nicht so leicht reagieren, dass man da richtig drücken muss, und nicht eine leichte Berührung ausreicht.
Die Dinger kosten zwar nicht die Welt, aber die
Telefonrechnung hat schon so manchen Teenager zum Fall für den
Schuldnerberater gemacht.Das trifft leider nur zu wenn sich die Eltern erst gar nicht
damit
auseinandersetzen. Wenn man mit seinen Kindern redet, ihnen
erklärt
wie was funktioniert und was es kostet dann stimmt das nicht.
Das trifft vor allem dann zu, wenn die Kinder so schlau und dusselig sind, sich alle Handys des Haushaltes zuschnappen, nur um ins Internet zu kommen und Zentner Weise Nachrichten bei Facebook zu posten. Das natürlich ohne des eines der Handys eine Internet-Flat hat.
So viel zum Thema, wir brauchen daheim kein Internet. Keine Angst, die Eltern kannten sich mit Handys, aber was bringt einem das, wenn die Provider nicht mitziehen und keine entsprechenden Sperren ermöglichen? Von den Geschichten mit Abo-Fallen wollen wir mal lieber nicht reden, selbst wenn die Eltern alles beherrschen, so kommen sie kaum gegen die experimentierfreudig der Kinder an.
Am Ende bleibt dann eine hohe Rechnung und das Kind kann sich auf zwei neu geschaffene Kontrollfreaks freuen.
Hallo,
**In den Unterschichten brauchen die Eltern das knappe Geld für ihre eigenen Bedürfnisse, also Tabak, Flatscreen-TVs von Tischtennisplattengöße, Bier und Fertiggerichten.
In den bildungsnahen Schichten überfrachtet man die Kinder nicht mit solchem Schnickschnack.**
Woher beziehst Du solche Plattheiten?
Es soll auch Eltern geben die nicht viel „Grips“ im Kopf haben,trotz Arbeit auf staatliche Zuschüsse angewiesen sind,nicht dem Alkohol-bzw. Tabakrausch verfallen sind,sich gesund ernähren und ihren Kindern trotzdem genau vertickern können,warum solch ein Handy
(auch wenn noch so günstig) mal eben so nicht drin ist.
Dennoch gibt es nicht wenige Eltern oder Alleinerziehende,die trotz
ihres geringen Geldbeutels(„Unterschicht“) auf so manches verzichten damit die Kinder in der Schule nicht „schräg“ angeschaut werden,nur weil sie mit so einer „alten Telefonzelle“ umherlaufen.
LG Bollfried
PS:open_mouth:der definiere bitte wer nach deiner Meinung die Unter-bzw.
Unterschicht darstellt.
In anderen Ländern arbeiten Kinder sobald sie halbwegs gerade
stehen können, nur damit ihre Familie was zu essen hat.
Was für ein Argument!
In „anderen Ländern“ passieren noch ganz andere Dinge…
Und da gibt’s dann ein Sternchen dafür?
Puhhhhh…
Moin!
ich bin in der 6.klasse und alle haben ein touchscreen handy.
nur ich nicht .
In meiner Klasse damals wollten die Mädchen alle bis 18 Jungfrau bleiben. Ich wollte das nicht.
ich hab schon tausend handys gefunden die
sogar billig sind aber ich bekomme kein handy.
Böse Welt.
in meiner
klasse ärgern mich schon alle deswegen und meine mutter hat
gar kein verständniswas soll ich tun???
Lernen, dass man nicht alles bekommt was man will. Je früher desto besser…
M.
Man könnte aber schon sowas meinen, wenn man liest, was der Herr für Zahlen bezüglich der Kosten nannte…
Auch grußlos
Hai!
Das trifft vor allem dann zu, wenn die Kinder so schlau und
dusselig sind, sich alle Handys des Haushaltes zuschnappen,
Du meinst wenn deine Erziehung schon mal grundsätzlich daneben
gegangen ist.
nur um ins Internet zu kommen und Zentner Weise Nachrichten
bei Facebook zu posten. Das natürlich ohne des eines der
Handys eine Internet-Flat hat.
Was hat Facebook mit einem Touchscreenhandy zu tun?
Übrigens unter 12 darf man da noch nicht mal rein!
So viel zum Thema, wir brauchen daheim kein Internet. Keine
Angst, die Eltern kannten sich mit Handys, aber was bringt
einem das, wenn die Provider nicht mitziehen und keine
entsprechenden Sperren ermöglichen?
Du meinst Erziehung soll mit technischen Sperren erreicht werden,
Sorry aber da haben wir komplett konträre Ansichten.
Von den Geschichten mit
Abo-Fallen wollen wir mal lieber nicht reden, selbst wenn die
Eltern alles beherrschen, so kommen sie kaum gegen die
experimentierfreudig der Kinder an.
Dann verstehe ich nicht warum die meisten es schaffen, klar gibt es
den einen oder anderen Fall aber die überwiegende Mehrheit schafft
es ein Handy zu benutzen ohne Schuldenberge aufzubauen.
Am Ende bleibt dann eine hohe Rechnung und das Kind kann sich
auf zwei neu geschaffene Kontrollfreaks freuen.
Was ein Quark.
Der Plem
Hallöle, lebste noch?
Wo ist denn deine Antwort?
Du weißt schon Eltern hauen und so …