Hallo El borbah,
…
Meine Aussage war bewusst auf die Spitze getrieben, aber ich
denke da ist durchaus auch etwas Wahres dran.
Für mich stellt sich einfach nur die Frage, für was Kinder
solche Geräte wirklich brauchen. Und ich bin mir sicher, dass
das nichts anderes ist als ein Spielzeug. Interessiert sich
das Mädchen für Fotographie oder will es die Möglichkeit des
Videoaufnehmens kreativ nutzen? Will sie eine Sammlung ihrer
Lieblingsmusik anlegen? Braucht sie ein Navigationssystem mit
GPS-Ordnung um ihren Schulweg zu finden.
Ich glaube nicht. Aber sie will unbedingt ein Handy haben das
ihr all diese Möglichkeiten bietet.
Ja meine doch auch. Es besteht immer die Gefahr die du beschrieben hast, aber mal ehrlich: wir waren frühe auch keine Heiligen und hatten statt diverser Bilder auf dem Handy, diese eben auf Papier dabei….
Woher willst du wissen wie weit die Diskussion mit ihrer
Mutter schon gegangen ist?
Nun, da habe ich zugegebenermaßen gemutmaßt: Tochter zur Mama, die sagt nein, Tochter holt sich Tipps bei Freuden, Mama sagt nein, Tochter holt sich Tipps im Forum…. Ich ging einfach von der Standard-Teenager-Nerv-weil-ich will-was-Prozedur aus.
Stell dir mal vor deine eigenen Kinder würden in irgendeinem
Internetforum wildfremde Leute fragen wie sie es anstellen
können an ein Handy zu kommen obwohl du mit ihnen dieses Thema
schon ausführlichst zerkaut hast.
Nun wenn die mit klaren Fakten kämen, die eindeutig belegen würden, dass das nötig ist (was es ja nicht ist, aber dazu später mehr)
Mal im Ernst: ich finde es gut, dass das Mädchen hier das Forum nützt, um Argumente zu sammeln. Wie gesagt, es geht um Argumente, nicht um Tricks, sich das Handy zu erschleichen. Es ist doch dieses Forum für sowas da, oder? Ich persönlich fände es gut, meine Kinder gerade hier bei wer weiß was zu treffen, da man hier teilweise gute Antworten bekommt und auch recht kontrovers diskutieren kann.
Du schlägst dem Mädchen vor, dass es Argumente sammeln soll.
WAS FÜR ARGUMENTE KANN ES GEBEN FÜR EIN 12JÄHRIGEN MÄDCHEN EIN
HANDY ZU BESITZEN???
Sag du mir das mal, bitte.
Aber gerne doch, nichts lieber als das: Ein Smartphone ist, wie du bereits selbst erkannt hast, nicht nur Telefon, sondern MP3-Player, Video-Player, Kamera und tragbare Spielekonsole in einem. Das finden manche Leute praktisch und auch cool. Zudem kann man ein Smartphone noch als organiser und Navi verwenden (wobei letzteres wohl weniger von einem Teeny benötig wird) – ich möchte meines nicht mehr missen.
Dann kommt sicher noch hinzu, dass „alle“ es haben. Klar gibt es das Totschlagargument „und wenn alle von der Brücke springen, springst du dann auch?“ aber ich finde es schon wichtig, dass Teens bei den anderen „dabei“ sind. Also auch das haben, was andere haben. Dies muss nicht immer sein, aber das ein oder andere diese Symbole sollte man schon haben.
Bei mir waren es früher die Puma-Schuhe, die man haben „musste“, in der anderen Clique hatten alle Addidas…. Heute ist es eben das Smartphone. Sie hat auch von einem Touchscreen-Handy und nicht von einem iPhone gesprochen, das finde ich auch sehr wichtig, denn bei iPhone hätte ich auch gefragt, ob es denn unbedingt der Mercedes sein muss.
Fazit: es gibt praktische und emotionale Gründe. Und sollte das Mädel, wie ich bereits schrieb, das Ganze mit Geburtstag oder dergl. kombinieren und die Prepaidkarte vom Taschengeld selbst zahlen, warum dann nicht?
Ach und nebenbei: die Mama kann das Töchterchen immer erreichen, wenn sie ihr Handy hat, eine Tatsache, die in den nächsten 5-6 Jahren für die Mama recht interessant sein könnte….
Bye
Leo