Hallo,
Katzen sind ausgesprochene Carnivore und als solche haben pflanzliche Bestandteile sehr wenig in Katzenfutter verloren.
Anhaltspunkte:
Tiernahrung: Hinter den Zeilen lesen - Begriffedschungel auf der Futterdose
[FAQ:754]
Katzenernährung: etwas zur Theorie
[FAQ:2134]
Katzenernährung: Dosenfutter oder Trockenfutter
[FAQ:2262]
Katzen sind keine reinen Einzelgänger.
Die Katze ist ein dämmerungsaktiver Lauerjäger der sehr viele Sinneseindrücke verarbeiten kann und muss.
Reine Wohnungshaltung ist eine sehr reizarme Angelegenheit für die Katze, weshalb hier das natürliche Sozialverhalten als Reizquelle deutlich in den Vordergrund rückt. Siehe auch:
http://www.wer-weiss-was.de/article/6615640
Das heißt in kurzen Worten, eine reine Wohnugskatze braucht einen adäquaten Artgenossen. Bei reiner Wohnungshaltung daher bitte immer mind. zwei Katzen einkalkulieren.
Ist die Katze ein Freigänger ist ein zusätzlicher Katzenkumpel nicht zwingend nötig, da sie ihre Sozialkontakte selbst wählen kann und auch anderweitig Reize erhält.
Wohnungshaltung in Einzelhaltung ist ein no go, Wohungshaltung in Einzelhaltung, wenn noch dazu tagsüber (oder regelmäßig mehrere Stunden) gar kein Ansprechpartner da ist reine Tierquälerei.
Relevant könnten beim Thema Katzen folgendes FAQs werden:
Katzen: Kastration warum, wie und wann
[FAQ:1002] (29.12.2009)
Katzen: Freigänger oder Hauskatze
[FAQ:2097] (28.8.2006)
Katzen: Einzelhaltung in der Wohnung
[FAQ:2133] (12.7.2006)
Katzen: Unsauberkeit bei Katzen - Ursachen und Gegenmaßnahmen
[FAQ:2196] (12.1.2010)
Gruß
M.