Es handelt sich hierbei nicht um einen Torx-Antrieb, sondern vielmehr um Torx Plus. Diese beiden Antriebe unterscheiden sich nicht nur theoretisch, sondern auch im praktischen Umgang deutlich.
Eine Weiterentwicklung des Torx-Antriebssystems ist das System Torx Plus (patentrechtlich in Deutschland bis Anfang 2012 geschützt gewesen). Gegenüber Standard-Torx haben die Nocken eine andere („flachere“) Form, die durch aneinanderhängende Ellipsen beschrieben werden, wodurch in Teilbereichen ein echter Antriebswinkel von 0° entsteht. Dadurch können noch höhere Drehmomente übertragen werden. Der Antrieb von Torx-Plus-Schrauben mit normalen Torx-Schlüsseln ist im Notfall möglich (hoher Versc
duck313
17. Oktober 2018 um 07:37
22
Na gut, etwas schlampig geantwortet.
Ich meinte schlicht „Festigkeit“ der Schraube im Sinne „Was hält sie aus“
Noch besser als Sägen wäre (falls vorhanden mit einem Miniwerkzeug) einen Schlitz zu schleifen!
LG
SL99
Christa
17. Oktober 2018 um 16:48
24
Wenn man sie nicht mehr braucht, schon!