Wie kann ich im Aussenbereich bauen?

Hallo
wie bekomme ich eine Baugenehmigung für den Aussenbereich?
Welche möglichkeiten habe ich da???

Wichtig, danke

Gruß

Hallo,

Was möchtest Du denn wo bauen? Ein Bienenhaus ist etwas anderes als eine Tankstelle und ein Wohnhaus etwas anderes als eine Gartenhütte. Wie sieht die ins Auge gefasste Fläche derzeit aus?
Daneben ist es interessant, in welchem Bundesland das Ganze geschehen soll.

Das kommt darauf an, was Du bauen möchtest. Es gibt Dinge, die sind „privilegiert“, bei allen anderen ist es sehr schwer.

Bitte.

Gruß
Jörg Zabel

PS: Wo und bei wem hast Du Dich bisher schon informiert? Mit wem wurden Gespräche geführt?

Danke

Derzeit ist das Grundstück als Landwirtschaftliche Fläche eingetragen ( liegt aber im Ortskern, Festplatz!? )
ich möchte einen Teil erwerben und darauf eine Halle und Garagenbauen!?
Grenze mit einem anderen Grundstück an!

Danke

Hallo
in Bayern!
Kontakt nur kurz per Email und unseren Architekten kurz gefragt!

Die sagen halt " Aussenbereich " und „Nein“ ohne eigendlich darüber nachzudenken!?

Versteh ich jetzt nicht ganz wo eigendlich das Problem liegt, ein Freund baut in der angrenzenden Gemeinde
im Aussenbereich und das wurde durchgewinkt!!! ( Gemeinde - Stadt ?)

Gruß

Hallo!

Im Ortskern kann es schwerlich einen „Außenbereich“ geben.

Es kann aber dieser Bereich in einem Bebauungsplan für bestimmte Zwecke vorgesehen sein, der andere Nutzung ausschließt.

Dann müsste erst der Plan geändert werden um Deine Nutzung zu erlauben.

Außenbereich = es liegt weit jeder Bebauung, also weit vor dem Ortsrand.
Da sind nur privilegierte Bauten bestimmter Art zulässig, keine Wohngebäude .
Ein Landwirt könnte dort seinen Betrieb haben und auch wohnen. Ein „normaler“ Bürger aber nicht sein Wohnhaus errichten.

Es soll damit verhindert werden, das die Landschaft zersiedelt wird.

MfG
duck313

Wenn der Bäcker das nicht mehr macht, dann frag mal den Metzger. Die sind laut § 26 ABO (Aussenbauordnung) zur Abgabe von Baugenehmigungen verpflichtet.

Um das geht es doch genau!
Das Grundstück ist in der Mitte!!!

Drum versteh ich die Aufregung nicht!
Ist der Büroaufwand so groß dies zu ändern???

Kenn mich da nicht aus!

Gruß

Wenn der Bebauungsplan Dein Bauvorhaben nicht hergibt, muß zumindest der Bebauungsplan geändert werden. Dafür muß ein Beschluß des Gemeinderates herbeigeführt werden, dem wiederum Sitzungen des Bauausschusses vorausgehen, die natürlich erst stattfinden können, wenn der Entwurf erstellt wurde usw. usf. Je nachdem, um was es geht, sind auch noch der Umwelt- oder Verkehrsausschuß involviert. Je nach Größe der Gemeinde, des Investitionsvolumens und Deines Einflusses auf die Elite der Gemeinde dauert so etwas 1-3 Jahre.

1 Like

warum zweimal die gleiche frage? einmal mit informationen, einmal ohne? fragst du so lange, bis du eine dir passende antwort bekommst?

Hallo
nein dachte es wahren zuviel Infos!?
Daher die Frage" Wie kann ich bauchen im Aussenbereich!"

Danke

Das merkt man.

Dann klär erst mal auf, was Sache ist.

Im Zusammenhang mit der Lage des Grundstücks, die Du beschreibst, ist das Wort „Außenbereich“ ohne die geringste Bedeutung.

1 Like