Wie lernt man Java (proffesionell)

Hallo

wie lernt man proffesionell proggen?

Ich bin zwar nicht der hellste aber auch nicht der dümmste. Dennoch fällt es mir schwer Java zu lernen.

Im Moment lese ich „Jetzt lerne ich Java 5“ und als Stütze Java in 21 Tagen und die neue „Java als erste Programmiersprache“.

Ich finde die meisten Beispiele aus „Jetzt lerne ich Java“ als zu ungenau und die Erklärungen als zu unvollständig und deswegen verwirrend. Ich verstehe nicht das ich es ncht verstehe.

Bin schon soweit mir privat Unterricht geben zu lassen, aber die meisten verlangen da 20 oder sogar 30€ die Stunde.

Wie komme ich da weiter?

Daniel

Auch hallo.

wie lernt man profesionell proggen?

-Evolution der Programmierung durchlaufen (also vom prozeduralen zum objektorientierten Ansatz)
-Sprachelemente lernen
-vernünftige Entwicklungsumgebung zulegen
-in Foren an Problemlösungen beteiligen
-Kenntnisse ausbauen

Dennoch fällt es mir schwer Java zu lernen.

Mit welchen Voraussetzungen ?
Also schon mal programmiert oder war das ein Sprung ins kalte Wasser ?

Ich finde die meisten Beispiele aus „Jetzt lerne ich :Java“ als
zu ungenau und die Erklärungen als zu unvollständig und
deswegen verwirrend. Ich verstehe nicht das ich es ncht
verstehe.

Vielleicht sollte man eine Stufe tiefer bei den Scriptsprachen anfangen, z.B. mit JRuby oder Groovy (basieren beide auf der Java Virtual Machine). Interessanterweise soll man durch Groovy zum besseren Java Programmierer werden…
http://www.computerbase.de/lexikon/Groovy

HTH
mfg M.L.

Hi

in meiner Ausbildung habe ich zum Java lernen das Buch „Programmieren in Java Grundkurs“ benutzt und nebenbei auch meherer andere Online Tutorials bei Fragen habe ich mich hier ans Forum gewant und mein guten Freund Http://www.google.de befragt

Das o.g. Buch verwendet eine eigene Bibliothek die das ganze für den anfang ziemlich erleichtert sodass man die Basics ziemlich schnell schnackelt nur der Umstieg dann auf die eigentliche Bibliothek ist dann nciht so einfach aber mit etwas gedult schafft man das eigentlich :wink:

Nebenbei zum nachschlagen kann ich dir auch „java ist auch eine Insel“ empfehlen

http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/

Ansonsten halt wie gesagt google oder Foren die sich mit Java befassen befragen :wink:

Als IDE würde ich dir Eclipse empfehlen damit bin ich sehr zufrieden

http://www.eclipse.org/

Wenn du dann etwas fortgeschrittener bist kannst du dich spielerisch festigen mit http://www.robocode.de

Macht total fun und mich fesselts total xD

Grüße

Hallo Daniel.

wie lernt man proffesionell proggen?

Viel lesen (=Theorie) und viel programmieren (=Praxis).

Lesefutter findest Du in der [FAQ:2590].

Die Bücher sind dort grob nach Kenntnisstand
von Anfänger zu Profi sortiert, d.h. wenn Du
mit den Titeln oben anfängst und Dich dann bis
ans Ende durcharbeitest, bist Du zum Schluss Profi :wink:

Ich finde die meisten Beispiele aus „Jetzt lerne ich Java“ als
zu ungenau und die Erklärungen als zu unvollständig und
deswegen verwirrend. Ich verstehe nicht das ich es ncht
verstehe.

Oft ist es so, dass Stellen in einem Buch für den eigenen
Kenntnisstand unverständlich oder zu oberflächlich beschrieben
sind. Dann sollte man nicht verzagen, sondern einfach
eine andere Quelle zu dem Thema anzapfen (anderes Buch, Internetrecherche, Wikipedia, dieses Forum etc.). Aus
den verschiedenen Erklärungen ergibt sich dann letztendlich
ein schlüssiges Gesamtbild, so dass der Groschen fällt.

Probier es mal mit diesem Buch aus der FAQ, das Java ziemlich
ungewöhnlich - und wie ich finde - sehr gut erklärt:

(GRDL3)
Kathy Sierra & Bert Bates: Java von Kopf bis Fuß. ISBN 978-3-89721-448-4 Buch anschauen

Gruß,
-Andreas.