Wie wird man Ohrenschmerzen schnell los?

Hallo ihr,

was soll ich machen? Ich habe plötzlich Ohrenschmerzen auf einer Seite, bis jetzt nur dann, wenn ich mir die Nase putze, was ich wegen einer Allergie gegen alles und jedes aber ein paar Mal pro Stunde mache.

Das Problem ist, dass ich am 30.12. fliege (innerdeutsch).

Und jetzt? Morgen zum Notdienst gehen? Ohrentropfen aus der Apotheke besorgen? Kamillentee trinken oder ins Ohr kippen? Ignorieren? Cortison einnehmen (ich hab noch welches)?

Bitte sagt doch mal, was ihr machen würdet.

Schöne Grüße

Petra

Hallo!

Auf alle Fälle solltest Du versuchen die Nase frei zu bekommen. Im Notfall auch mit abschwellenden Nasentropfen.

Angelika

Hallo Angelika,

Auf alle Fälle solltest Du versuchen die Nase frei zu
bekommen. Im Notfall auch mit abschwellenden Nasentropfen.

Die Nase ist frei, ich bin nicht erkältet. Sie läuft nur ständig, und ich brauche im Sommer wie im Winter ein Taschentuch. Ich bin gegen so viel allergisch - da braucht nur jemand Parfüm oder eine Lederjacke zu tragen, schon wird das Taschentuch wieder benutzt. Ein Besuch beim Arzt brachte bislang noch kein Ergebnis; Allergietabletten lindern die Symptome zwar, bringen sie aber nicht ganz zum Verschwinden - also wenn da jemand was weiß, würde es mich auch freuen.

Ansonsten habe ich jetzt „nur“ Ohrenschmerzen und mache mir halt ein bisschen Sorgen wegen dem Flug.

Schöne Grüße

Petra

Ansonsten habe ich jetzt „nur“ Ohrenschmerzen und mache mir
halt ein bisschen Sorgen wegen dem Flug.

Hallo Petra!

Als Sofortmaßnahme solltest du mal nicht ständig in ein Taschentuch schneuzen. Lass laufen oder ziehe hoch. Vermutlich hast du dir etwas Sekret in das Ohr gepustet und es ist jetzt gereizt.

Die Sache mit dem Flug ist jetzt schwierig. Wegen leichter Ohrenschmerzen zu einem Bereitschaftsarzt zu gehen, erscheint erst mal etwas übertrieben, aber im Hinblick auf die geplante Reise würde ich es mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen. Je nachdem, wie stark der Schmerz ist.

Gute Besserung und viele Grüße

Anne

Ich habe u.a. auch alle möglichen Allergien, ohne dass die jemals was feststellen konnten.
U. a. ist das Immmunsystem auch voll in Ordnung. Von daher dürfe ich überhaupt keine Allergie haben.
So ein Spezialist für chinesische Medizin hat dann mal rausgefunden (durch bloßes Ansehen), dass ich eine Energieblockade habe.
Das erklärte dann auch die anderen Beschwerden, und kann man ,wenn man sich ein bisschen mit auskennt, auch selber nachvollziehen.
Durch diese Energieblockaden können alle möglichen Beschwerden entstehen, ohne dass schulmed. was nachweisbar ist.

Hallo,

So ein Spezialist für chinesische Medizin hat dann mal
rausgefunden (durch bloßes Ansehen), dass ich eine
Energieblockade habe.

Das klingt interessant, und ehrlich gesagt habe ich mir den Besuch eines TCM-Mediziners auch schon seit längerem mal vorgenommen.

Es gibt da nur 3 Probleme:

  1. die Zeit - bin einfach noch nicht dazu gekommen
  2. das Geld - muss man ja selber zahlen
  3. Ich weiß gar nicht, wie ich einen guten TCM-Mediziner finden kann.

Kannst du mir bei Punkt 3 vielleicht behilflich sein? Gerne auch per PM. Ich wohne in Düsseldorf. Ich möchte keine Akupunktur, und ich esse weder Schweinefleisch noch „Meeresfrüchte“ (brrr!), auch nicht wenn es der Arzt verordnet. Es wäre also am besten, der Arzt verwendet nur pflanzliche Heilmittel. Gibt es so jemanden? Wie finde ich ihn/sie?

Schöne Grüße

Petra

Hallo Anne,

Als Sofortmaßnahme solltest du mal nicht ständig in ein
Taschentuch schneuzen. Lass laufen oder ziehe hoch.

Werde ich machen. *schnief*

Die Sache mit dem Flug ist jetzt schwierig. Wegen leichter
Ohrenschmerzen zu einem Bereitschaftsarzt zu gehen, erscheint
erst mal etwas übertrieben, aber im Hinblick auf die geplante
Reise würde ich es mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen.
Je nachdem, wie stark der Schmerz ist.

Zum Glück ist es heute schon um einiges besser! :smile: Ich bin da mal optimistisch und hoffe, dass es bis morgen oder spätestens übermorgen ganz weg ist.

Notfalls, wenn es schlimmer werden sollte, müsste ich halt evtl. in den sauren Apfel beißen und mit dem Zug fahren. Aber ich glaube, bis zum Mittwoch wird das wieder. :smile:

Schöne Grüße

Petra

Hallo ihr,

was soll ich machen? Ich habe plötzlich Ohrenschmerzen auf
einer Seite, bis jetzt nur dann, wenn ich mir die Nase putze,
was ich wegen einer Allergie gegen alles und jedes aber ein
paar Mal pro Stunde mache.

Das Problem ist, dass ich am 30.12. fliege (innerdeutsch).

Klappt denn der Druckausgleich?
Knackt es im Ohr, wenn Du schnäuzt - dann sind die Verbindunsgleitungen von der Nase zum Ohr zumindest nicht ganz dicht.
Du kannst ja mal ganz vorsichtig testen, ob Du beim Hereindrückenn von Luft in die mit den Fingern verschlossene Nase und anschließendem Saugen Druck im Ohr auf- und abbauen kannst. Dann ist ein Druckausgleich möglich.

Ohne Druckausgleich würde ich nicht fliegen wollen.

Ohrenschmerzen können ja viele Gründe haben - das kann auch „nur“ eine (nicht wenig schmerzhafte!) Entzündung des äußeren Gehörgangs sein.

An größeren Flughäfen gibt es aber einen 24h geöffneten medizinischen Dienst, die Ärzte dort wissen genau, wann sie jemanden fliegen lassen dürfen und wann nicht.

Medizinischer Dienst Flughafen Frankfurt:

Tel: +49 (0) 69 - 690 66767
E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten: täglich, 24 Stunden

(Kontaktdaten aus der Homepage entnommen)

Hallo Xstrom,

Klappt denn der Druckausgleich?

Du kannst ja mal ganz vorsichtig testen, ob Du beim
Hereindrückenn von Luft in die mit den Fingern verschlossene
Nase und anschließendem Saugen Druck im Ohr auf- und abbauen
kannst. Dann ist ein Druckausgleich möglich.

Ja, klappt. :smile: Es tut zwar ein bisschen weh, aber es funktioniert.

Ohne Druckausgleich würde ich nicht fliegen wollen.

Was kann da eigentlich passieren? … Früher habe ich mir gar nichts gedacht und bin auch erkältet geflogen, aber seit ich deswegen einmal „Wasser hinter dem Ohr“ hatte, bin ich vorsichtig geworden.

An größeren Flughäfen gibt es aber einen 24h geöffneten
medizinischen Dienst, die Ärzte dort wissen genau, wann sie
jemanden fliegen lassen dürfen und wann nicht.

Hmm, wann darf man denn zu diesem medizinischen Dienst, d.h. wer zahlt das? Der Betreiber des Flughafens? Die Krankenkasse? Man selber? Ich habe den medizinischen Dienst mal zufällig in München gefunden, als ich mich verlaufen hatte, aber gebraucht habe ich ihn zum Glück noch nie.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,
wärmen (Rotlicht) und Enzyme hochdosiert gegen die Entzündung schlucken. (Wobenzym oder das bessere Phlogenzym)

Gruß Rosa