Wie zahle ich meine Steuern richtig?

Nun, der TE schreibt an mehreren Stellen wie ein Großaktionär, hat aber tatsächlich nur 100€ angelegt. Das bekommt man auch mit Grundsicherung hin. Da muß man noch sehr viele Jahre ziemlich reinbuttern, damit da überhaupt was bei raus kommt.


Nicht wirklich.

Kapitaleinnahmen werden pauschal und meist automatisiert mit 25% besteuert. Das hängt auch nicht mit dem Einkommen zusammen.

Nun hat man nen Freibetrag von 801€ pro Person, und kann seine Bank auffordern, auf die ersten 801€ der Erträge keine Steuern abzuführen. („Freistellungsauftrag“). Hat man mehrere Stellen, von denen man Kapitalerträge erwartet, kann man die 801€ zwischen denen aufteilen. Das erfordert natürlich etwas Augenmaß, wie hoch die Erträge tatsächlich werden, um nicht bei der einen Bank drüber zu liegen, und bei der anderen drunter.

Letztendlich kann man die Kapitaleinnahmen aber auch in der Steuererklärung angeben, da wird das ganze wieder grade gezogen, falls erforderlich.

Aber bei 100€ Kapital ist das alles völlig egal. Wenn das alles über eine Bank läuft, soll die nen Freistellungsauftrag über 50€ bekommen, und gut is.

1 „Gefällt mir“