Hallo,
Bisher war alles mit Scart und 75 Ohm (sozusagen „doppelt“)
verbunden. Es hat funktioniert, aber nicht gerade spektakulär.
Nun würde ich gerne alles nur noch mit Scart verbinden, aber
es mangelt an Buchsen.
Naja, Geräte ab einer geissen Preisklasse haben schon den einen oder
anderen Anschluss mehr 
/t/heimkino-anlage-aber-wie/5589707/3
/t/heimkino-welche-geraete-wie-verbinden/4935849/2
Macht es Sinn, die Möglichkeit der optischen Schnittstellen
für Audio zu nutzen, oder ist der Vorteil davon den „Freaks“
vorbehalten?
Nutzen kann man das, macht aber erst richtig Sinn, wenn man auch
eine 5.1-Anlage hat.
Bin zwar Techniker, aber mir graut vor
Unterhaltungselektronik, entsprechend mein Wissensstand in der
Sache. Bitte helft mir, die derzeitige Baustelle im Wohnzimmer
kostet mich sonst heute ein friedvolles Familienfest ;~)
Ja ja, die ganzen Geräte zusamens zu schalten, dass wirklich alles
funktioniert ist meist sehr schwierig und oft gar nicht möglich.
Da geht es ständig ans umstöpseln, was natürlich nervt.
Gruß Uwi