möchte ein fundament für ein gartenhaus anlegen , da keine möglichkeit besteht das ein betonmischer anliefern kann möchte ich fertigbeton in säcken nehmen meine frage ist wieviel säcke ich braüchte
Brett: Handwerk?
Auch Moin,
für ein Gartenhaus würde ich keine Betonplatte gießen, sondern ein Streifenfundament. Aber das nur am Rande.
Wenn du keine Ahnung hast würde ich dir empfehlen das vom Fachmann machen zu lassen, oder dir zumindest jemand zu suchen der sich auskennt. Fertigbeton in Säcken ist sehr teuer, einen Betonmischer zu mieten ist keine so große Sache.
Lies mal hier: /t/fundamente–2/690392
dann weißt du schon ein wenig mehr.
Erfolg…lux
möchte ein fundament für ein gartenhaus anlegen , da keine
möglichkeit besteht das ein betonmischer anliefern kann möchte
ich fertigbeton in säcken nehmen meine frage ist wieviel säcke
ich braüchte
*autsch*
Das sind so ca. 4000l (4m3), ein Sack aus dem Baumarkt a 30kg wird so ca. 20l ergeben, müßte jeweils draufstehen.
Bist du dir sicher, daß du dir das antun willst? Das sind sicher mehr als 150 Sack, eher so um die 200. Wenn schon Fertigmischung, lass sie dir vom Baustoffhandel auf Palette anliefern und vereinbare Rückgabemöglichkeit. In einen Kombi bekommt man nicht mehr als 10-12 Säcke, je nach max. Zuladung, da fährst du schon zigmal zum Baumarkt…
möchte ein fundament für ein gartenhaus anlegen , da keine
möglichkeit besteht das ein betonmischer anliefern kann möchte
ich fertigbeton in säcken nehmen meine frage ist wieviel säcke
ich braüchte
Hallo,
bist du dir sicher, das Gartenhaus selbst bauen zu können - ich meine, wenn du daran scheiterst, dir sowas selbst auszurechnen?
Ansonsten: Es gibt auch Pumpmischer, also Betonmischer mit integrierter Pumpe. Die können den Beton schon mal 15 oder 20 Meter weit befördern - falls das dann reicht.
Ich würde so viel Beton jedenfalls nicht selber mischen wollen, und mit teurer Sackware aus dem Baumarkt schon gleich gar nicht.
Gruß
smalbop
möchte ein fundament für ein gartenhaus anlegen , da keine
möglichkeit besteht das ein betonmischer anliefern kann möchte
ich fertigbeton in säcken nehmen meine frage ist wieviel säcke
ich braüchte
Hallo!
Also das sind sozusagen fast genau 4 Kubikmeter,
umgerechnet ca. 10 Tonnen!
Ich glaube, Du stellst Dir das bischen zu einfach vor.
Ich hab vor paar Jahren für meine Werkstatt einen Anbau gemacht,
und da 5 Kubikmeter Beton für die Streifenfundamente gebraucht.
Da hab ich mir mit dem Fahrmischer direkt vor die Baustelle die 5 Kubikmeter hinschütten lassen, das war ein riesiger Berg.
Ich hab mich da völlig verschätzt, mit einem Freund zu zweit haben wir da gekämpft, um den Beton reinzubekommen, mit Schaufel und Schubkarre,
absolut keine Chance. Dann noch einrütteln, das war aussichtslos, das hinzubekommen, ehe der Beton verreckt.
Ich hab dann den Beton mit einem Bagger in die Streifenfundamente gefüllt,
ansonsten hätte ich keine Chance gehabt.
Ansonsten, ich habe schon viel gebaut, auch schon viel gesehen,
schreib mal genauer, was Du da bauen willst, ob da unbedingt eine Bodenplatte nötig ist,
es gibt da ja auch solche kleinen Mischerpumpen für Säcke, Fahrmischer mit Pumpe,
Dann gibt es noch kleine LKW (Multicar) mit 1,60 m Breite, die Fertigbeton liefern können,
ev. Pfahlfundamente bauen…
Also schreib mal genauer.
Grüße, Steffen!
Hi Steckdose
Du brauchst in jedem Fall zu viel von den Säcken da kannst du sicher sein.
Am einfachsten ist in deinem Fall, wo es keine Möglichkeit eines Betonmischerfahrzeuges gibt , dir einfach nen Mischer in Garten zu stellen. Schotter Zement und Bewährung lässt du dir von einem Händler bringen. Oder aber du fährst es mit Auto und Hänger selbst. Ansosten muss ich den anderen Antwortenden recht geben. Du kriegst beim mischen der Fertigmischungen echt lange Arme. Was nutzt dir ein schönes Fundament wenn du abends nicht mal mehr die Flasche Bier heben kannst um das Fundament zu begiessen??? : ))
Gruss
Hallo Steckdose,
wie schon geschrieben benötigst Du nach Adam Riese etwa 4 Kubikmeter Beton. Egal ob Fertigmischung oder anderes Rohmaterial: Auch das muss an den Ort des Geschehens gebracht werden. Wenn die Baustelle mit einer Schubkarre erreichbar ist: Bei 80l Schubkarreninhalt sind das 50 Karren. Versuch so 5-10 Helfer mit Schubkarre zu bekommen, dann kann man diese aus dem Betonmischer füllen. Dann musst Du wenigstens nicht selbst mischen. Bei 5 Helfern sind das 10 Karren für jeden. Bekommt man zwar lange Arme, ist aber noch zu schaffen. Die Helfer brauchst Du auch, wenn Du Fertigmischungen oder ähnliches verbauen willst. Sonst dauert alles zu lange und der erste Beton ist hart bis der letzte gemischt ist. Bei angeliefertem Beton kann das Mischwerk durch Zuschläge dafür sorgen, dass das Aushärten verzögert wird. Dann hast Du länger Zeit zum Einbringen des Betons.
Die Alternative heißt Betonpumpe.
Gruß
Vincenz
P.S. Habe mit 6 Leuten mal ca 5 Kubikmeter Estrich in Eimern über Treppen getragen, weiß also wovon ich rede. War schon gut, das wir nicht auch noch mischen mussten.
Nachfrage
Hallo,
in Garten zu stellen. Schotter Zement und Bewährung lässt du
Für was ist denn der Beton verurteilt wurden?
Christian