Windows 7 Bluescreen Absturz

Hallo Sebastian
Dann kann ich Ihnen leider auch nicht weiterhelfen.
Wenn vorher alles lief unter XP, dann heisst das noch lange nicht, dass es unter Windows 7 auch läuft. Irgendeine Komponente Ihres Rechners scheint den Anforderungen von Windows 7 nicht gerecht zu werden.
mfg
A. Weber

Hallo,
eine Rechnertemperatur (normalerweise bedeutet dies die Temperatur im Gehäuse) von 45 Grad ist schon zu viel, entscheidend ist aber die Temperatur des Prozessors und der Grafikkarte, da muss man mal nachsehen, was bei deinen Gerätschaften gemäß Datenblatt zulässig ist.
Einn gründliches Reinigen des ausgeschalteten Rechners mittels Staubsaugerrohr wirkt oft Wunder. Dabei die Lüfter mit einem Stift blockieren, damit sie durch den Luftzug nicht zu schnell drehen. Aufpassen, dass dabei keine Stecker abgezogen werden. Den Sitz aller Stecker überprüfen kann anschließend nicht schaden.

Das Programm Speedfan liefert u.a. brauchbare Temperaturwerte.

http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html

LG Culles

Hallo Sebastian,
da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen.
Gruß J. R.

Hallo Sebastian,
klingt nach einem Temperatur-Problem, d.h. der Prozessorlüfter auf dem Motherboard oder der Grafikkarte sind nicht mehr leistungsstark genug. Die verdrecken mit der Zeit. Oder Du bekommst insgesamt nicht genug kalte Luft in den PC. Mach die Kiste mal auf und schau nach ob die Lüfter laufenund sauber sind und stell den PC mal woanders hin.
Viel Erfolg
Jörg

Muss leider passen !

Mfg.
Michael