O.K. Erika,
bin gerade bei Laufwerk prüfen, dauert evtl. Stunden. Danke für den Tipp.
Gruß, John
Hallo Franz,
habe Deinen Rat befolgt, musste dann feststellen daß ich dasselbe einen Tag vorher schon durchgezogen hatte. Leider auch beim 2.Mal ohne Erfolg, jedenfalls danke für den Tipp.
Gruß, John
Hallo John
Das hört sich nicht sehr gut an. Hier handelt es sich anscheinend um einen Fehler den Windows mit seinen Prüfmitteln nicht beseitigen kann. Aber es gibt ja noch ein andere Möglichkeiten.
Mein nächster Schritt wäre eine Neuinstallation von Windows. Hier muß man jedoch darauf achten, daß Windows nicht alles unter der Neuinstallation begräbt, sondern nur eine Reparaturinstallation macht.
Einige Windows XP Versionen von Notebooks wollen oder können das nicht. Hier ist Vorsicht geboten.
Kurze Zusammenfassung der Installation: CD einlegen, Windows auf der ausgewählten Partiotion installieren. Windows erkennt, daß eine alte Installation vorliegt und fragt ob es diese reparieren soll. hier mit JA antworten ansonsten wird es wirklich eine komplette Neuinstallation.
Wichtig!! Vorher alle Daten sichern.
Wenn du das noch nie gemacht hast, bitte nur mit einem Fachmann oder einem erfahrenen Laien durchführen ansonsten sind alle Programme und Daten weg.
Eine weitere Möglichkeit der Fehlerursache wäre noch eine defekte Festplatte. Hier ist dann eine Neuinstallation unumgänglich.
Gruß
Franz
Hallo John
Nachtrag: Hast du deinen Rechner in letzter Zeit mal auf Virenbefall geprüft? (z.B. Antivir, Norton, Kasperski, Gmer, Windows Defender, Spybot Search & Destroy, …)
Gruß
Franz
O.K. Franz,
Neuinstallation habe ich auch schon in Erwägung gezogen, ist mir aber doch zu unsicher, (wg. Bankdaten usw). Antivir läuft bei mir auch. Da lasse ich es einfach und klick die Meldung einfach weg. Ist ja nicht so daß der Rechner sonst Probleme bereitet. Trotzdem vielen Dank für Deine Tipps.
Gruß, John
Hallo, spontan 2 Ideen:
- Neues Benutzerkonto in Windows anlegen und gucken, ob der Fehler immer noch auftritt - falls nein, einfach umziehen
- Checken, ob die Windows-Registry-Defragmentierung noch aktiviert ist (ggf je nach Fachwissen nen Bekannten fragen):
-> Start, Ausführen, regedit
-> zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg\BootOptimizeFunction wechseln
-> gucken, ob da „Enable Y“ eingetragen ist
Seit wann tritt der Fehler auf? Hast du irgendwas bestimmtes vorher gemacht? Gibt es Fälle, wo er nicth auftritt? Was sagt das Windows-Fehlerprotokoll? Service Packs alle 3 installiert?
Liebe Grüße
Nils
Beim Start von Windows XP kommt die Meldung: Eine der Dateien
mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll
oder einer Sicherheitskopie wiederhergestellt werden. Die
Wiederherstellung war erfolgreich. Was ist zu tun?
Hallo
Weiter ist nicht zu tun da es sich nur um einem Hinweis Meldung handelt. Windows hat eine beschädigte Datei, wieder hergestellt.
Gruss
Beim Start von Windows XP kommt die Meldung: Eine der Dateien
mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll
oder einer Sicherheitskopie wiederhergestellt werden. Die
Wiederherstellung war erfolgreich. Was ist zu tun?
Hallo Nils,
danke für die Tipps, habe ich aber bereits hinter mir, leider ohne Erfolg.
Gruß, John
O.K. Stefan,
ist halt ärgerlich.
Gruß, John
Hallo John.
Klar Ärgerlich sind solche Meldungen allemal, weil sie auch Unsicherheit bringen. Solltest du wieder mal ne Frage haben, kannst du mich ruhig anschreiben. Auch Windows7 hat übrigens noch seine Macken. Auch da wird Microsoft noch nachbessern müssen. Du kannst also ruhig bei XP bleiben. Es gibt ja sogar mittlerweile die Möglichkeit das home in ein Pro zu verwandeln, wenn die Optionen für das Pro gewünscht werden.
Weiterhin viel Erfolg.
Herzliche Grüsse
Stefan
O.K. Stefan,
ist halt ärgerlich.
Gruß, John
Sorry keine Ahnung.
Ich würde wenn alles läuft (auch der Update) damit leben.
LG
Christian
o.k. Christian,
habe zwar viel Vorschläge bekommen, aber ohne Erfolg. Ich sehe es genau wie Du: ich lebe damit.
Gruß, John
Also scheint mein Verdacht richtig zu sein. Nur komplette Neuinstallation hilft hier. Ich hab diese Zeit auch nicht mehr aufgewendet nachdem es mir mehr und mehr gelungen ist das das System stabil läuft.
LG
Christian
o.k. Christian,
habe zwar viel Vorschläge bekommen, aber ohne Erfolg. Ich sehe
es genau wie Du: ich lebe damit.
Gruß, John
Hallo
Das Problem mit der Startmeldung
„Windows Registrierung wiederhergestellt“
habe ich wie folgt gelöst:
Mit der Software: „TuneUp Utilities 2008“ gehe zu:
>> Leistung steigern >> TuneUp Registry Defrag >>
Defekte in der Registrierung beheben.
Damit war die lästige Meldung weggewischt.
Gruß, John
Hallo Steffen,
Das Problem mit der Startmeldung
„Windows Registrierung wiederhergestellt“
habe ich wie folgt gelöst:
Mit der Software: „TuneUp Utilities 2008“ gehe zu:
>> Leistung steigern >> TuneUp Registry Defrag >>
Defekte in der Registrierung beheben.
Damit war die lästige Meldung weggewischt.
Gruß, John
Hallo David,
Das Problem mit der Startmeldung
„Windows Registrierung wiederhergestellt“
habe ich wie folgt gelöst:
Mit der Software: „TuneUp Utilities 2008“ gehe zu:
>> Leistung steigern >> TuneUp Registry Defrag >>
Defekte in der Registrierung beheben.
Damit war die lästige Meldung weggewischt.
Gruß, John
Hallo Stefan,
Das Problem mit der Startmeldung
„Windows Registrierung wiederhergestellt“
habe ich wie folgt gelöst:
Mit der Software: „TuneUp Utilities 2008“ gehe zu:
>> Leistung steigern >> TuneUp Registry Defrag >>
Defekte in der Registrierung beheben.
Damit war die lästige Meldung weggewischt.
Gruß, John
Hallo Franz,
Das Problem mit der Startmeldung
„Windows Registrierung wiederhergestellt“
habe ich wie folgt gelöst:
Mit der Software: „TuneUp Utilities 2008“ gehe zu:
>> Leistung steigern >> TuneUp Registry Defrag >>
Defekte in der Registrierung beheben.
Damit war die lästige Meldung weggewischt.
Gruß, John
Hallo Ralf,
Das Problem mit der Startmeldung
„Windows Registrierung wiederhergestellt“
habe ich wie folgt gelöst:
Mit der Software: „TuneUp Utilities 2008“ gehe zu:
>> Leistung steigern >> TuneUp Registry Defrag >>
Defekte in der Registrierung beheben.
Damit war die lästige Meldung weggewischt.
Gruß, John
Hallo Alex,
Das Problem mit der Startmeldung
„Windows Registrierung wiederhergestellt“
habe ich wie folgt gelöst:
Mit der Software: „TuneUp Utilities 2008“ gehe zu:
>> Leistung steigern >> TuneUp Registry Defrag >>
Defekte in der Registrierung beheben.
Damit war die lästige Meldung weggewischt.
Gruß, John