Hallo,
ich komme gerade noch mehr vom thema ab, liebe es aber viel zu sehr ein angefangenes thema weiterzudiskutieren (besonders eins bezüglich microsoft) um jetzt eiinfach aufzuhören.
daher folgend noch mal mein senf dazu
oh! das update schaut auch in die hosts-datei?
Probiert habe ich das nicht, aber es würde
mich sehr wundern, wenn eine Extrawurst für die
Namensauflösung dort gemacht wird und für klug halte ich das
auch nicht gerade.
ebens versucht, wireshark schweigt sich diesbezüglich aus. bin aber nicht sicher, ob ich das filter richtig eingestellt habe. hatte den verdacht, einige firefox-abfragen zum gegentest haben auch keine dns-abfrage erzeugt…
dafür kommen wirklich VIELE dns-abfragen nach dem aufruf von microsoft.com - aber zu total sinnlos zusammengestückelten seiten ungefähr so : mstre.112.2o7.net
oh, mann. telefonieren ist schön. besonders wenn keiner mekrt, dass es nach hause geht.
Aber wenn die Sperrungen als DNS-Sperre realisiert
werden (und das ist bereits so umgesetzt worden), dann ist ein
eigener DNS-Server ein einfach zu gehendes Gegenmittel
werden sie nicht. leider sind die vom bka (oder welche der neuen polizei-geheimdienst-militär-spionage-allesandere-sonderrechte-dürfen-alles organisationen hat es diemsal verbrochen) auch nicht ganz doof. wobei die sperrung bei den providers mich wieder an den vergleich mit dem fahrradschlauch denken lässt
ich meinte einen
(a) schnellen
(b) gut ans netz angebundenen und
© in der große ausgewogenen (damit meine aktionen allzu
leicht nicht auffält)
Server, der hinter meinem provider pakete einpackt und sie mir
leicht verschlüsselt weitergibt.Nun, ein „Root-Server“ in einem Land Deines geringsten
Mißtrauens und OpenVPN sollten das Problem lösen. Auch über
TOR ist es eher mühsam, Sperrungen zu realisieren, „Surfen“
über TOR ist allerdings auch mitunter mühsam …
Die vom bka haben doch bestimmt auch tor-server
und einen server in *** (verrat ich nicht, sonst fährt opa schäuble hin und schaut nach kinderpronografie) kann ich mir zurzeit nicht leisten.
seit ich meldungen wie diese hier:
http://www.heise.de/newsticker/Familienministerin-Pr…Ich brech ins Essen.
wenn du dich darin üben willst (oder einfach nur so informiert sein möchtest), empfehle ich dir
http://blog.fefe.de/ (falls du es nicht schon kennst)
dort heisst ist die formulierung allerdings „da kann ich gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte“
und gegen Hooligans?
Klar, das sind ja kriminelle, die sich organisiert haben.
Verdammt. Ich habe mich gerade mit dir organisiert.
Hmm. Was habt ihr denn so für Passwörter?
bis vor kurzem den namen der schule und ne nummer dran
Naja, jetzt haben wir n ordentlich linux-server bekommen, hängen zwar auch bloss windoofse dran aber immerhin
Wenn ein Adminstrator-Account nicht so „wertvoll“ wäre, weil
man mehr Unsinn damit machen kann, bräuchte es wohl kaum
solche Tools.Njein. Besagtes Tool kann das Admin-Passwort einfach SETZEN.
Aus dem laufenden System heraus? Das mag ich nicht so recht
glauben bis ich es gesehen habe.
Ich habe die neuste version bisher nicht getestet (weil ich vor der mehr angst habe als vor den windows-updates, wer weiss was da inzwischen alles drin steckt), aber die alte geht noch.
Oder muß man da etwas von
einem USB-Stick oder einer CD booten und dann das
„brachliegende“ Windows bearbeiten?
nein,nein. Einfach so. benutzername und 2x passwort eingeben und schwupp-di-wupp ist es drin
Mag sein, dass mir das schon in wenigen Jahren kein Spass mehr
bereiten wird, weil es einfach irgendwann langweilig wird.Ach, bei dem Werbebugdet vom Microsoft bin ich hinsichtlich
des Humornachschubes sehr, sehr optimistisch.
hmmm. vielleicht haben sie ja noch einen einfallsreichen namen für eine kommende version. ich wette, das wird ein lacher.
Und irgendwie könnte man ja mal versuchen, die Dienste, die
man so anbietet, ordentlich zu konfigurieren, dann braucht man
zumindest bei einem einzelnen Rechner eher keine Firewall.
Hmmm… die meisten sind mit „deaktivieren“ am besten konfiguriert. z.b. die remotedesktopunterstützung.
Aber auch das ist bei Windows wohl nahezu unmöglich …
Und es wär auch nichts, womit ich meine Zeit vergeuden würde.
hmmm… Eigentlich die logischer Taktik. Aber egal durch
welche Lücke der Virus in das (evtl. veraltete) System gelangt
ist, benimmt er sich auch nur ansatzweise wie ein normales
Programm dürfte er u.a. mit ZoneAlarm aufzuspüren zu sein.Ich weiß nicht, warum ZoneAlarm immer infizierte Systeme
retten soll. Eine geschickte Schadsoftware schaltet ZA ab oder
konfiguriert es um. Oder tunnelt die mitgeloggten Passwörter
per DNS-Abfrage raus - ich glaube[tm] kaum,
dass ZA sowas mitbekommt.
Eine gute Firewall hat midestens zwei Prozesse und alle Konfigurationsdateien verschlüsselt im ram. naja, wüsste jetzt keine die das hat.
Gibt da son Programm, nennt sich cheat-Engine. ein praktischer Memory-Editor mit ausgezeichneter suhfunktion. damit kann man jedes anti-viren-programm ausschlaten. würde mich wundern, wenn das nicht auch automatisiert geht.
Maaan. Hast ja Recht, die schmeissen niemandem Geld hinterher.
Vielleicht dann doch die lieber Klage. Weil microsoft dir
Schadsoftware installiert haben. Über deren Updatfunktion.
Wenn ihre Sicherheit so toll ist wie sie überall sagen, kann
es ja gar nicht sein, dass die updates nicht von microsoft
kommen.Naja, es gab auch schon tolles Updates, die den Rechner
unbootbar hinterlassen haben. Kennst Du jemanden, der dafür
Geld von Microsoft bekommen hat?
Nein. Ehrlich gesagt, ich kenne auch wenige, die je Geld an Microsoft bezahlt retten
Ach verdammt, was mache ich hier eigentlich? Wenn ich jetzt
was erwidere, VERTEIDIGE ich microsoft.Ach, das willst Du garnicht?
oh! kam das so rüber? nie im leben!
Die effizienteste Art,
microsoft und effizienz in einem satz
Microsoft zu verteidigen ist IMHO übrigens die, es (weiter) zu
benutzen. Es wird ja niemand mit physischer Gewalt gezwungen,
hmmm… naja mit physischer vllt. nicht aber schau auf deutschlands tolles bildungssystem: wenn eine schule rechner hat, dann welche mit windows.
Microsoft zu nutzen, also scheint es ja doch nicht so schlimm
sein wie mancher Leute Jammern glauben machen will
Hmmm… Naja… Also wenn man Nichts sinnvolles damit tun möchte: ein interessantes Speilzeug, aber sonst?
gruß lomex