Hallo
habe ein Problem. Habe zu meinem Vista und Ubuntu 8.04 noch einmal Ubuntu 8.04 installiert. Ich dachte die neue Installation überschreibt die Erste. Im Bootmanager wird jetzt jedoch nur noch 2 mal Linux als Starter abgefragt. Windows ist verschwunden. Habe vorher im Bootmanager Linux oder Windows starten können. Ist Windows Vista komplett weg? oder kann man es im Bootmanager irgendwie nachtragen sodass es wieder erkannt wird und läuft. Wenn nicht wie installiere ich Vista neu ohne alles zu formatieren? Viele Fragen, vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank schon mal
Gruß Günter
Hallo Günter,
Habe zu meinem Vista und Ubuntu 8.04 noch
einmal Ubuntu 8.04 installiert. Ich dachte die neue
Installation überschreibt die Erste.
Das würde sie nur tun, wenn Du es ihr sagst. Oder mit anderen Worten, es käme auch darauf an, in welche(n) Partition(en) Du das zweite Ubuntu installiert hast.
Im Bootmanager wird jetzt
jedoch nur noch 2 mal Linux als Starter abgefragt.
Ist Windows Vista komplett weg?
Ganz ruhig, wahrscheinlich nicht. Das heisst, wenn Du bei der Installation gesagt hast, Ubuntu soll die Windows-Partition löschen und darauf Ubuntu einrichten, dann isses weg Aber das hättest Du schon von Hand machen müssen.
oder kann man
es im Bootmanager irgendwie nachtragen sodass es wieder
erkannt wird und läuft.
Ja, kannst Du. Dein unbekannter Bootmanager heisst ja wahrscheinlich Grub. Geh also in das Verzeichnis, wo dein grub liegt, wahrscheinlich /boot/grub, öffne dort mit sudo und deinem Lieblingseditor die Datei menu.lst und trage dort am Ende folgende Zeilen ein:
title Windows
root (hd0,0)
savedefault
chainloader +1
Titel ist egal, den Inhalt der Klammer bei root musst Du natürlich mit deinen Werten ersetzen. hd kann sicher stehenbleiben, die erste Zahl ist die Nr. der Festplatte und die zweite die Nummer der Partition, alles von Null ab gezählt.
(hd0,0) bedeutet also, Windows liegt auf der ersten Festplatte auf der ersten Partition. (hd1,2) wäre Windows auf der zweiten Festplatte, dritte Partition usw.
Nur Mut, es kann nichts kaputtgehen, wenn Du dich verschreibst kannst Du einfach nur weiterhin Windows nicht mit dem Bootmanager starten und musst es nochmal probieren.
Viele Grüße
Marvin
Hallo Günter,
neben Marvins Lösung, wäre dies auch eine:
Linux/Windows lässt sich nicht booten? MBR/Grub fehlerhaft? [FAQ:2686]
Gruß, Ingo
Hallo Marvin,
vielen Dank für die Erläuterungen. Habe alles ausprobiert aber Windows startet nicht mehr. habe auch das Super Grub geladen und es damit probiert, aber das Windows scheint verschwunden zu sein.
Werde wohl jetzt mit der Recovery Disk Windows neu aufspielen, weil auch da kann es nicht gerettet werden. Hoffentlich formatiert es nicht die Platte. Ich bekomme unter Ubuntu nicht auf eine externe Festplatte gesichert. Kann die Platte nicht mounten schreibt Linux.
Vielen Dank nochmal Gruß Günter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Ingo,
vielen Dank, aber auch das funktioniert nicht.
Gruß Günter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Günter,
vielen Dank für die Erläuterungen. Habe alles ausprobiert aber
Windows startet nicht mehr.
Was sagt denn grub, wenn Du das Windows in die menu.lst eingetragen hast und wählst nach dem booten den Menupunkt Windows aus?
das Windows scheint verschwunden
zu sein.
ganz langsam, sieh doch erstmal mit einem Partitionseditor, z.B. gparted (ist bei Ubuntu mit dabei) nach, ob dein Windows tatsächlich weg ist.
Ich bekomme unter Ubuntu nicht
auf eine externe Festplatte gesichert. Kann die Platte nicht
mounten schreibt Linux.
Was ist es denn für eine externe Platte, wahrscheinlich USB oder SATA? Hast Du schon mal als root (also mit sudo) versucht, die Platte zu mounten? Welche Fehlermeldung kommt denn genau?
Viele Grüße
Marvin