Hallo
Wobei man sich fragen muss, was es gebracht hätte, Schüler mit
guten Leistungen 2 Jahre länger auszubremsen.Es ist nicht möglich alle Kinder auf Biegen und Brechen ins
Gymnasium oder auf die Realschule pressen zu wollen.
Doch!
Ein mehrgliedriges Bildungssystem, bei dem die Schüler angeblich gemäß Leistungsfähigkeit separiert werden, gibt es nur in Deutschland, Österreich, Schweiz, Lichtenstein Nordirland und wie ich kürzlich erfuhr in einigen Grafschaften Englands.
Im Rest der Welt lernen die Schüler gemeinsam bis zur Hochschulreife.
Warum, übernehmen nicht die anderen Länder die frühe Selektion, wie sie in Deutschland gehandhabt wird?
Fakt ist, dass dieses System nicht geplant wurde sondern sich historisch aus standesspezifische Schulen entwickelt hat. Und das sieht man am Ergebnis. In keinem anderen Industrieland ist der Bildungserfolg so stark von der Herkunft abhängt wie in Deutschland.
Seit fast 6 Jahren rege ich mich darüber auf:
/t/herkunftsbedingte-selektion/2566080
Bist du auch dann der Meinung, dass wir ein dreigliedriges Schulsystem brauchen, wenn die Selektion nicht anhand der Leistungsfähigkeit der Schüler erfolgt?
Gruß
Carlos