Ich habe von meiner DSLR auch noch das Vorgängermodell - quasi als Ersatz. Genutzt habe ich den in den letzten drei Jahren die alte Kamera einmal - da war meine aktuelle für ne Zeitlang beim Service / Justage und ein anderes mal habe ich den alten Body als Freundschaftsdienst ausgeliehen.
Natürlich kann man im Urlaub auch mit der „alten“ Bilder machen, aber wenn man eine neue hat, dann will man die auch überall mitnehmen - wozu hat man die sonst? ;). Manche nehmen aus Vorsichtsgründen auch zwei Bodies mit - falls einer ausfällt.
Wichtiger wären mir bei Verlust eher die Bilder auf der Speicherkarte (also regelmäßig Backups)
Wenn man viel fotografiert, entsprechendes Equipment hat und evtl. auch darauf angewiesen ist, dann würde sich evtl. auch eine Fotoversicherung lohnen - manche ersetzen den Schaden auch bei eigenem Verschulden (Sturzschaden etc).
Gerade bei solchen Fällen würde ich dann auf meine aktuellste Kamera zurückgreifen.
Einfach schon, weil man sich dran gewöhnt hat.
Nein, macht wirklich keinen sinn. Ich habe auch mehrere hier liegen da ich noch niemals eine Kamera verkauft habe.
Benutzt habe ich die eigentlich nie wieder.
Max. ist eine kleine Taschenknipse interessant zum immer dabei haben.
Danke Euch allen für diese Erfahrungswerte! Auch der Hinweis auf eine Versicherung ist ein guter, vielleicht schenk ich ihr das, dann kann ich auch besser schlafen.
Also gut, dann geht das ehedem auch ganz schön teure Dinge eben weg für einen Heulbetrag.Aber es hat sie ja auch davon gebracht, wo sie nun ist
Hi, also ebay ist inzwischen sehr komfortabel für die Verkäufe, Paypal und Postversand ist super eingebunden, so dass nur wenig Aufwand entsteht. Eine weitere gute Möglichkeit ist Amazon: Der Vorteil ist, das hier das Produktfoto, soweit es eins gibt bereits vorhanden ist. Produkte einstellen ist hier besonders leicht. Allerdings ist es unterm Strich etwas teurer als Ebay. Gruß Stef
Verkaufen würde ich hier im Marktplatz, dforum, DSLR-Forum. dort kannst Du auch schauen, bei was die Preise so in etwa liegen. Gerade bei der Kamera kommt es ja auch auf die Anzahl der Auslösungen an.