Wo gibts NE Suse zum DL

Ich unwissender Frage lieber, bevor ich verzeweifele:smile:)

Wie kann ich denn per FTP installieren:smile:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

install per ftp
hallo,

Wie kann ich denn per FTP installieren:smile:)

grundsaetzlich: du holst dir die images der bootdisketten, die du benötigst, fertigst die disketten an, startest den pc mit den disketten und installierst es.

genauer beschrieben ist das hier:

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/lmuelle_suselinux_int…

da ich anneheme, dass du adsl hast, ist hier noch beschrieben, wie man einen adsl gateway unter der susi einrichtet.

ok, ich hoffe, damit kommst du weiter…

have fun

micha

AHHHHH

Alles klappte so gut, verbindung hergestellt usw.

Doch nach dem starten von yast kam die meldeung, dass die installation nicht ordnungsgemäss abgeschlossen wurde.

woran liegts???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und wie kann ich per FTP installieren???

Bei mir kommt nach dem starten der FTp yast version immer
Instaöllation wurde nicht werfolgreich durchgefühert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

[…]

Eine feine Idee, nur was soll ich mit ner Suse Pro Version,
wenn ich nicht weiss, ob ich X zum laufen bekomme:smile:))

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ausserdem weisst Du bei den runtergeladenen ISOs genauso wenig, ob Du „X zum laufen bekommst“.

Und ne DVD ohne Laufwerk ist auch net wirklich gut:smile:)

Aber mit Laufwerk ist das wesentlich angenehmer, als 7 CDs.
So ein Laufwerk kostet auch nur noch kanpp über DEM 100,-

ansonsten ne tolle Idee, wenn ich wüsste, wie ich X zum laufen
bekomme, deshalb suche ich nach einer schnellen Lösung mir die
neueste Suse aufzuspielen (auch per ftp(wie geht das
überhaupt??))=

Ich sags nochmal: Dein X Problem hat doch mit einer neuen Suse nichts, aber auch gar nichts, zu tun. Wie wäre es, wenn Du Dir mal die Dokumentation zu Deinem XFree durchliest? Du findest sie unter anderem hier:

http://www.xfree.org/4.1.0/Install.html

Unter

http://www.xfree.org/4.1.0/Status.html

kannst Du schauen, ob und wie Dein Grafikchipsatz unterstützt wird.

Geh doch mal systematisch an Dein Problem heran, bevor Du Dir planlos zwei Dutzend Distributionen runterlädst.

Gruß

Fritze

[…]

Eine feine Idee, nur was soll ich mit ner Suse Pro Version,
wenn ich nicht weiss, ob ich X zum laufen bekomme:smile:))

Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Ausserdem weisst
Du bei den runtergeladenen ISOs genauso wenig, ob Du „X zum
laufen bekommst“.

aber es kostet nichts, und ich kann es probieren:smile:)

Und ne DVD ohne Laufwerk ist auch net wirklich gut:smile:)

Aber mit Laufwerk ist das wesentlich angenehmer, als 7 CDs.
So ein Laufwerk kostet auch nur noch kanpp über DEM 100,-

ja sicher auch für meinen laptop:smile:)

den händler möcht ich sehen

ansonsten ne tolle Idee, wenn ich wüsste, wie ich X zum laufen
bekomme, deshalb suche ich nach einer schnellen Lösung mir die
neueste Suse aufzuspielen (auch per ftp(wie geht das
überhaupt??))=

Ich sags nochmal: Dein X Problem hat doch mit einer neuen Suse
nichts, aber auch gar nichts, zu tun. Wie wäre es, wenn Du Dir
mal die Dokumentation zu Deinem XFree durchliest? Du findest
sie unter anderem hier:

Das problem ist bereits gelöst, ich ging allerdings davon aus, dass mit neueren Dists auch neuere hardware unterstützt wird, aber durch dich weiss ich, dass ich falsch liege… danke

http://www.xfree.org/4.1.0/Install.html

Unter

http://www.xfree.org/4.1.0/Status.html

kannst Du schauen, ob und wie Dein Grafikchipsatz unterstützt
wird.

Geh doch mal systematisch an Dein Problem heran, bevor Du Dir
planlos zwei Dutzend Distributionen runterlädst.

Gruß

Fritze

install abgebrochen
hi,

AHHHHH

Alles klappte so gut, verbindung hergestellt usw.

Doch nach dem starten von yast kam die meldeung, dass die
installation nicht ordnungsgemäss abgeschlossen wurde.

woran liegts???

gute frage ich wuerde mal sagen, du hast die installation nicht ordnungsgemaess abgeschlossen ! ;> ne, das ist schwer, jetzt so ins blaue rein zu raten. kannst du es vielleicht nochmal versuchen ???

micha

P.S. du hast yast 1 verwendet, hoffe ich ?

hi,

AHHHHH

Alles klappte so gut, verbindung hergestellt usw.

Doch nach dem starten von yast kam die meldeung, dass die
installation nicht ordnungsgemäss abgeschlossen wurde.

woran liegts???

gute frage ich wuerde mal sagen, du hast die installation
nicht ordnungsgemaess abgeschlossen ! ;> ne, das ist
schwer, jetzt so ins blaue rein zu raten. kannst du es
vielleicht nochmal versuchen ???

hab ich ca 5 mal

micha

P.S. du hast yast 1 verwendet, hoffe ich ?

hupp

hi

kannst du es

vielleicht nochmal versuchen ???

hab ich ca 5 mal

micha

P.S. du hast yast 1 verwendet, hoffe ich ?

hupp

also, du hast den rechner mit den bootdisketten hochgefahren, hast yast 1 gestartet, die ganzen einstellungen gemacht, ftp install gewaehlt, deine pakete gewaehlt, und die install. begonnen. wenn du fertig bist, sagt er dir, die install waere unvollstaendig, dann startest du den pc neu, oder was machst du dann ?

micha

hi

kannst du es

vielleicht nochmal versuchen ???

hab ich ca 5 mal

micha

P.S. du hast yast 1 verwendet, hoffe ich ?

hupp

also, du hast den rechner mit den bootdisketten hochgefahren,
hast yast 1 gestartet, die ganzen einstellungen gemacht, ftp
install gewaehlt,

so bis hier war ich. als der balken mit „starte yast1“ durchgerauscht ist, wurde die installation unterbrochen:frowning:(

deine pakete gewaehlt, und die install.

begonnen. wenn du fertig bist, sagt er dir, die install waere
unvollstaendig, dann startest du den pc neu, oder was machst
du dann ?

micha

Anstatt ISO …
[…]

Das problem ist bereits gelöst, ich ging allerdings davon aus,
dass mit neueren Dists auch neuere hardware unterstützt wird,
aber durch dich weiss ich, dass ich falsch liege… danke

… solltest Du Dir lieber das neueste XFree runtersaugen. Das geht erheblich schneller und bringt eher den Erfolg. Aber ich glaube nicht, dass Du ein Problem mit nicht unterstützter Hardware hattest. Selbstverständlich werden bei neuen Distributionena auch neue Treiber mitgeliefert. Aber warum die ganze Mühe, wenn man das Problem eleganter lösen kann?

Wie dem auch sei … wenn das Problem bereits gelöst ist, brauchst Du ja auch keine Images mehr runterladen.

Gruß

Fritze

so bis hier war ich. als der balken mit „starte yast1“
durchgerauscht ist, wurde die installation unterbrochen:frowning:(

hm, dann hast du noch immer ein problem mit der netzverbindung, denn bis dahin hat er alle daten von der diskette bekommen…du könntest, nachdem du dein netzwerk erfolgreich eingerichtet hast mal auf die zweite konsole wechseln und mal einen ping auf die ip eines servers im www absetzen. bekommst du da eine antwort, dann klappt wohl der zugang zum ftp server nicht richtig. ich muss allerdings zugeben, dass ich noch nicht in den genuss einer ftp installation einer susi gekommen bin.

micha

[…]

Das problem ist bereits gelöst, ich ging allerdings davon aus,
dass mit neueren Dists auch neuere hardware unterstützt wird,
aber durch dich weiss ich, dass ich falsch liege… danke

… solltest Du Dir lieber das neueste XFree runtersaugen.

-))

wenn ich wüsste, wie das geht

Das
geht erheblich schneller und bringt eher den Erfolg. Aber ich
glaube nicht, dass Du ein Problem mit nicht unterstützter
Hardware hattest. Selbstverständlich werden bei neuen
Distributionena auch neue Treiber mitgeliefert. Aber warum die
ganze Mühe, wenn man das Problem eleganter lösen kann?

Wie dem auch sei … wenn das Problem bereits gelöst ist,
brauchst Du ja auch keine Images mehr runterladen.

Gruß

Fritze

so bis hier war ich. als der balken mit „starte yast1“
durchgerauscht ist, wurde die installation unterbrochen:frowning:(

hm, dann hast du noch immer ein problem mit der
netzverbindung, denn bis dahin hat er alle daten von der
diskette bekommen…

nope. als die ramdisk geladen wurde, sind kräftig daten durch die leitung geschossen. also muss damit alles ok sein, ausserdem hat er das ftp verzeichnis sofort gefunden

du könntest, nachdem du dein netzwerk
erfolgreich eingerichtet hast mal auf die zweite konsole
wechseln und mal einen ping auf die ip eines servers im www
absetzen. bekommst du da eine antwort, dann klappt wohl der
zugang zum ftp server nicht richtig. ich muss allerdings
zugeben, dass ich noch nicht in den genuss einer ftp
installation einer susi gekommen bin.

micha

nope. als die ramdisk geladen wurde, sind kräftig daten durch
die leitung geschossen. also muss damit alles ok sein,
ausserdem hat er das ftp verzeichnis sofort gefunden

stimmt, das kommt ja noch davor…hm, dann hats wohl ein problem mit dem yast1 auf dem ftp server, hast du schon mal einen anderen mirror probiert ?

micha

nope. als die ramdisk geladen wurde, sind kräftig daten durch
die leitung geschossen. also muss damit alles ok sein,
ausserdem hat er das ftp verzeichnis sofort gefunden

stimmt, das kommt ja noch davor…hm, dann hats wohl ein
problem mit dem yast1 auf dem ftp server, hast du schon mal
einen anderen mirror probiert ?

ja

micha

ok, was sagen denn die meldungen auf der konsole ???

ja

micha

ok, was sagen denn die meldungen auf der konsole ???

ja

micha

bei der ftp installation ist der glaub ich out of memory, grade versuche ich mich erfolglos an einer nfs installation

Mei oh mei …

wenn ich wüsste, wie das geht

Ist das Dein Ernst? Jetzt wird es aber langsam wirklich albern. Wenn Du ISOs runterladen kannst, warum dann nicht auch ein paar Pakete von xfree.org?

*kopfschüttel*

Fritze

Hallo Leute,
habe eure Diskussion mit Interesse verfolgt (Lach!!!).
Wie wäre es wenn du dir endlich eine SuSE mit einem Handbuch
besorgst und dann dein Linux (selbstverständlich mit Hilfe des
sehr guten Handbuches ) installierst !!!
Kommt warscheinlich billiger als eine Installation via ftp.
Und funktioniert auch !!!
Gruß Norbert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]