Wo kommt die DenkStarre zur ASL her?

Hi Wolfgang,
die ASL-Technologie löst wegen ihrer Universalität eine Reihe von Problemen und fährt damit denen in die Parade, deren Geschäftsfeld sich im Rahmen dieser Probleme bewegt. Wer am Problem verdient, sucht nicht die Lösung.
Christian

Hi Wolfgang,
ich möchte die Fragen klären, warum die hervorragende Luftfahrttechnologie, die ich ASL nenne, d.h. mit „Luftfahrzeugen leichter als Luft“ ihrer vollen Anerkennung
entzogen ist und warum man, s.w.u. mit absurden Ideologien daran festhält.
Eine der Erklärungen ist die „PS“ (ProblemSymbiose), d.h. Profit am Problem läßt die Lösung des Problems nicht zu: Also keine Investion z.B. in die ASL, sondern z.B. in die Rettung von ProblemBanken, dort wird u.a. mit CO2-Ablaß -(Luther läßt grüßen) Profit gemacht, nicht mit CO2 Einsparung z.B. mittels ALS.
Christian

Hallo Christian!

ich möchte die Fragen klären, warum die hervorragende
Luftfahrttechnologie, die ich ASL nenne, d.h. mit
„Luftfahrzeugen leichter als Luft“ ihrer vollen Anerkennung
entzogen ist…

Es ist vollkommen wurscht, ob irgendwer irgendwas anerkennt oder nicht. Luftschiffe verschiedener Bauarten sind Stand der Technik und werden produziert, wenn auch nur in kleiner Stückzahl.

Wenn jemand eine Anwendung kennt, für die sich größere und/oder mehr Luftschiffe wettbewerbsfähig und rentabel einsetzen lassen, wird es kein Problem sein, jeden beliebigen Betrag, für den sich eine Verzinsung glaubhaft machen läßt, aufzutreiben bzw. von Gesellschaftern einzusammeln. Immerhin ist weltweit sehr viel Geld auf der Suche nach rentablen Anlagemöglichkeiten. Nach allem Anschein kennt aber niemand über die bekannten Nischen hinaus wirtschaftlich tragfähige Anwendungen.

Eine der Erklärungen ist die „PS“ (ProblemSymbiose), d.h.
Profit am Problem läßt die Lösung des Problems nicht zu:

Solche Andeutungen am Rand von Verschwörungstheorien bringen keine Technologie auch nur einen Schritt weiter. Hast du die kommerziell tragfähige Anwendung - ja oder nein?

… mit CO2 Einsparung z.B. mittels ALS.

CO2-Einsparung kann ein Argument sein, das aber alleine nicht reicht. Witterungsabhängig und träge zu steuern, fand bisher noch niemand eine Nische, die von Flugzeugen und Helikoptern nicht leistungsfähiger und praxistauglicher abgedeckt wird. So blieb es bei wenigen Schönwetteranwendungen.

Noch nie interessierte irgendwen irgendeine Technik. Stets ist die erste zu beantwortende Frage: Was kann man damit verdienen? So muß man fragen, wenn man den Mitarbeitern am Ende des Monats ein Gehalt zu überweisen und Sozialversicherungsbeiträge zu bezahlen hat. Wer statt dessen mit Sprüchen und schönen Aussichten kommt, wird erlerben, daß die Bude spätestens am übernächsten Ultimo (so lange zahlt die Insolvenzgeldkasse) am Ende ist.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hi Wolfgang,
die Luftfahrt begründet sich im feudalen Deutschland um 1900 mit Begleiterscheinungen, die heutiger Abstinenz zur ASL und w. u. sehr anschaulich dokumentiert, sehr ähnlich sind. Dank hervorragenden Erfindern wie Graf Zeppelin, Schütte-Lanz, Maybach etc. dominierte die ASL die allgemeine Luftfahrt von Beginn an, sodaß ein Nachweis ihrer Berechtigung vorliegt und nicht erbracht werden muß.
Christian